Hallo zusammen,
ich habe eine Newbie-Frage. Der Milchschaum meiner ESAM 3500 ist mittlerweile allenfalls lauwarm, beim Messen der Widerstände habe ich am Thermosensor keinen Wert angezeigt bekommen. Da dachte ich, ich könnte ihn mal auswechseln. Thermoblock (45Ohm) und Dampfheizung (54 Ohm) habe ich jeweils noch gemessen, war glaub ok). Meine Fragen:
a) ist das eine sinnvolle Idee?
b) falls ja, wie macht man das? In den Anleitungen habe ich hierzu nix gefunden. Kann man den an der Halterung zur Dampfheizung einfach rausziehen, oder muss man die Dampfheizung ausbauen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Philipp
ich habe eine Newbie-Frage. Der Milchschaum meiner ESAM 3500 ist mittlerweile allenfalls lauwarm, beim Messen der Widerstände habe ich am Thermosensor keinen Wert angezeigt bekommen. Da dachte ich, ich könnte ihn mal auswechseln. Thermoblock (45Ohm) und Dampfheizung (54 Ohm) habe ich jeweils noch gemessen, war glaub ok). Meine Fragen:
a) ist das eine sinnvolle Idee?
b) falls ja, wie macht man das? In den Anleitungen habe ich hierzu nix gefunden. Kann man den an der Halterung zur Dampfheizung einfach rausziehen, oder muss man die Dampfheizung ausbauen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Philipp