delonghi Cappuccino Top ECAM - Wasserauslauf schliesst nicht richtig

  • delonghi Cappuccino Top ECAM - Wasserauslauf schliesst nicht richtig

    Hallo,

    wir haben Probleme mit unserer delonghi.
    Gerät hat 2000 Bezüge, ist 1 Jahr alt und wurde immer Entkalkt.
    Problem:
    Der Wasserauslauf ist nicht richtig dicht.
    Wenn Milch zubereitet wird, läuft diese einige Sekunden nach, bzw. wenn heißes Wasser gezogen wird, läuft dieses nach.
    Nach dem Entkalken und durchlaufenlassen von Milchreiniger war das Problem für eine Woche behoben, aber jetzt ist es wieder da.
    Milchreiniger habe ich deswegen durch den Prozess laufen lassen, weil ich dachte das Ventil wäre verklebt durch Milch die vom Milchbehälter in den Kreislauf durch Unterdruck läuft...

    Noch eine Idee?

    VG
    Leif
    Werbung
  • Da sollte ein Magnetventil hin sein. Ist ein Garantiefall.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • ECAM bin ich nicht so bewandert. Mußt die Maschine öffnen (Anleitung nach Registration im Downloadbereich abrufbar) und schauen, welches Ventil vor dem Connector sitzt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo zusammen.

    Ich klinke mich hier (wenn auch etwas spät) ein, da ich leider das Gefühl habe, dass meine Ecam 23.450S (4 J., 8200 Bezüge) einen ähnlichen Fehler hat, wie der vom Verfasser beschriebene.
    Die Maschine läuft im Wasserbezug oder Milchbezug seit einiger Zeit ca. 3-5 Sekunden "tröpfelnder" Weise nach und zischt dann leicht.

    Ich dachte, dass das Problem der Konnektor und/oder die Taster seien (die Taster sahen auch nicht mehr gut aus), und habe das Teil ausgetauscht (Konnektor und Taster)
    Bei Sicht ins Innere war alles trocken, also kein Wasseraustritt. Problem besteht aber weiterhin.

    Dann habe ich den Test-Modus aktiviert, um zu schauen, ob die Bauteile unabhängig von einander funktionieren - das tun sie.

    Weiter oben war dann die Rede vom Magnetventil.
    Ich meine gesehen zu haben, dass der Schlauch vom Konnektor Richtung Geräteboden läuft und da in einem "Teil" mündet.
    Ist das das Magnetventil? Siehe Bild der Vermutung anbei.

    Es sind nun keine Massen an Wasser die da rauslaufen, aber es stört doch.
    Ein kurzer Tipp wäre nett.
    Bilder
    • Unbenannt.JPG

      96,89 kB, 539×606, 237 mal angesehen