Jura Impressa Scala - Auswechseln der alten Auslaublende gegen eine verchromte von der S9 möglich??

    • Jura Impressa Scala - Auswechseln der alten Auslaublende gegen eine verchromte von der S9 möglich??

      Hallo und schönen Abend,

      nach langen Jahren habe ich mir endlich einen kleinen Traum erfüllt und eine gebrauchte Jura Impressa Scala zugelegt (Bj 2001). Bin ja schon begeistert.
      Jetzt habe ich überlegt, die Abdeckung des Auslaufs (Auslaufblende) wo das Jura-Emblem drauf ist, gegen eine Chromversion auszutauschen. Ich habe in diversen Shops aber nur eine Chromausführung für die S9 ((so um die 20 Euro) gesehen.

      Weiß vielleicht jemand, ob diese Chromauslaufblende passt ?

      Vielen Dank!
      Werbung
    • Da bin ich mir nicht ganz sicher, ob das klappt. Aber es könnte evtl. passen. Vielleicht ist folgendes noch interessant für Dich, auch wenn eine I500 keine Scala ist: juradiy.de/html/s500__95.html

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Re: Jura Impressa Scala - Auswechseln der alten Auslaufblende gegen eine verchromte von der S9 möglich??

      Vielen Dank für eure schnellen Antworten und ganz dickes Lob an das Forum!! :thump:

      Habe mir Holgers Projekt gerade angeschaut. Respekt! Ich glaube aber, dass Holgers Maschine eine kleinere Auslaufblende hat als meine Scala und auch die Form nicht identisch ist. Die Scala hat ja so eine ganz leicht nach unten laufende Verjüngung, während die Auslaufblende I500 offenbar eine ganz gerade Linie beschreibt.

      Ich glaube, dass einzige was tatsächlich hilft, wäre wohl ein Größenvergleich der Blende von meiner Scala mit derjenigen einer S9. Bevor ich beim nächsten Besuch beim Elektrohändler mit dem Maßband an eine S9 gehe und euch die Maße mitteile; :1f642: nennt vielleicht jemand ein solches Schmuckstück sein Eigen und hat nichts besseres zu tun, als einmal die die Größe der Auslaufblende abzumessen?

      LG

      Michael
    • HelmutBoe schrieb:

      Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute ist so nah (oder so): schau mal hier. Leider hat Holger das Projekt wohl nicht zuende geführt.

      LG
      Helmut :2615:

      Oh ha, ich kenne mein eigenes Forum nicht mehr. Wusste gar nicht, das hier so ein Thema existieren könnte und habe deshalb die Suche nicht bemüht. danke Helmut, dass Du aufgepasst hast :verneig:

      LG
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Hallo,

      der Wechsel ist möglich solange wir von einer S9 und nicht einer S9-Avantgarde sprechen.
      Das einzige was Du an Deiner Front ändern mußt, Du mußt den Quersteg der sich hinter
      der Auslaufblende befindet entfernen.
      Das was bei Dir jetzt breiter aussieht ist Teile der Scala-Auslaufblende und verschwindet
      mit dieser. Darunter kommt die Aufnahme die zu der S-Serie identisch ist.

      Gruß
      BS
      Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
      Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

      Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
      Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
    • Wer lesen kann, ist wie immer klar im Vorteil. Habe deinen Eintrag völlg übersehen - Vielen Dank, BS!! Mittlerweile bin ich einigen Gehäuseteilen mit einer Farbdose Duplicolor in Platinfabre zu Leibe gerückt. Und wirklich verblüfft, wie gut eine solche Lackierung funktioniert. Den Rest werde ich wohl nächstes Wochenende machen. Wenn das Projekt fertig ist, bin ich ja mal gespannt, wie ihr sie finden werdet. Jetzt habe ich vorher aber noch eine technische Nuss zu knacken: Der hintere Teil der Blende, also der Teil, den man an die Front einklipst, ist bei mir ja nicht höhenverstellbar. Und der ist bei meiner Scala auch höher, als die vordere Blende einer S9 ist. Verstehe ich dass jetzt richtig BS, dass ich diesen hinteren Teil der Auslaufblende meiner Scala, entfernen muss? Also ist der Quersteg der hintere teil der Auslaufblende?
      Sofern das richtig ist:
      Ich schließe daraus, dass ich dann also, um jetzt boch die Chromblende der S9 in normaler Ausführung an die Front einzuklipsen, ich also auch den hinteren Teil der Auslaufblenden der S-Serien miterwerben muss? Müsste ich denn dann nicht auch noch diesen Chromgriff sowie einen passenden Verteiler glich mit dazu kaufen, weil der ja bei dem hinteren Teil einer S-Auslaufblende hinten nicht mit dabei ist?


      Oder denke ich da falsch?

      Gruß
      kosmoo
    • Hallo,

      Du siehst das schon richtig...

      Da mußt Du den kompletten Auslaufschieber mit allen Teilen kaufen. Du kannst von Deiner Scala
      kein einziges Teil verwenden. Herausbrechen muß man (für einen S9x-Auslauf) den kleinen
      Quersteg, der sich mittig hinter dem Auslauf befindet. Dieser ist nur zum Halten der Feder und
      der Klemmkugel bei einem 500er/Ultra-Auslauf wichtig und bei dem S-Serie Auslauf im Weg.
      Der Quersteg ist ein Teil der Fronttüre und nicht des Auslaufs.

      Nach wie vor kostet jedoch der S-Serie Auslauf mit allen Teilen in Chrom irgendwas zwischen 85,-
      und 100,- Euro wenn ich mich recht entsinne.

      Gruß
      BS
      Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
      Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

      Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
      Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BlackSheep ()