De Longhi Cafe Corso ESAM 2600, Brüh-Stempel undicht.

  • De Longhi Cafe Corso ESAM 2600, Brüh-Stempel undicht.

    Hallo erstmal.
    Mit mir gesellt sich ein weiterer Kaffee-Junkie in dieses Forum.
    Und gleich mit einem Problem

    Ich habe ne ESAM 2600 (Cafe Corso)
    Habe schon mehrmals sämtliche Dichtungen getauscht, weil das Ding immer irgendwo undicht geworden ist.
    die Maschine habe ich jetzt 2,5 Jahre und es wurden 11641 Tassen [img]http://www.kaffeevollautomaten.org/forums/html/emoticons/blink.gif[/img] [img]http://www.kaffeevollautomaten.org/forums/html/emoticons/blink.gif[/img] herunter gelassen.
    (überwiegend von mir)

    Nun ist es so, daß manchmal kein Kaffee heraus kommt.
    Die Brühgruppe (also jenes Ding, das man herausnehmen kann, habe ich gereinigt, und Durchflusstests gemacht.
    Das Sieb ist zu 85% durchlässig.
    einige Poren bekommt man einfach nicht sauber.

    nun habe ich den Türschalter überbrückt und das ding mal offen laufen lassen.
    Beim brühen, drückts irgendwie das Wasser in diesen durchsichtigen Stempel, der auf den Kaffee drückt.
    gestern habe ich den Stempel ausgebaut (da muss man die komplette Maschine zerlegen.
    und die Dichtungen des selben kontrolliert,, und 2 getauscht.

    Jetzt kommt zwar Kaffee, trotzdem lauft einiges nicht durch den Kaffee sondern wird irgendwo in den Stempel zurück gedrückt..

    Haarrisse konnte ich keine finden.

    vielleicht könnt ihr mir Tipps geben.

    (wo
    bezieht man Dichtungen für die ESAM2600, denn die vom
    Kaffeemaschinendoktor in Österreich sind unvollständig, bzw. passen
    nicht.)
    Werbung
  • Hallo,

    die Dichtungen bekommst du bei jedem Delonghi Servicepartner oder online z.b bei juraprofi oder komtra.
    Nachdem du nicht alle Dichtungen getauscht hast dürfte das Problem sicher in einer defelten Dichtung sein.
    Eine gute ANleitung zum revidieren des Thermoblocks findest du z.b. hier

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • dreiduke schrieb:

    Das Sieb ist zu 85% durchlässig.
    einige Poren bekommt man einfach nicht sauber.

    Abschrauben und mit Kaffeefettlöser reinigen, damit bekommst Du auf alle Fälle die Poren wieder frei.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL