Hallo liebe Forummitglieder,
Die ESAM4000.B EX1, Bj.2010, hatte die unteren vier Leds der Reihe nach blinkend und ließ sich mit dem Ein/Aus-Taster nicht einschalten. Ich fand den Transportmotor mit einem Kurzschluss vor und tauschte ihn.
Jetzt kann ich zwar einen Komponententest starten (während dem Netz-Ein die 2. und 4. Taste der oberen Reihe halten) und den Transportmotor mit der 2. oder 3. Taste der oberen Reihe bis zum Ansprechen der Endschalter bewegen, aber der Reset gelingt mir nicht so, wie ich es von einem Bj. 2004 kenne (während dem Netz-Ein die 2., 3., und 4. Taste halten, rechts neben dem Ein/Aus-Taster)
.
Ich komme also aus dem Der-Reihe-nach-Blinken der unteren 4 Leds (Wasser nachfüllen, Trester entleeren, allgemeine Störung und Entkalken) nicht mehr raus.
Mit der Bitte um einen Tipp, wie die Maschine wieder in ihren Ausgangszustand zu bringen ist, also zum typischen, doppelten, kurzen Ansteuern des Transportmotors nach dem Netz-Ein. Danke!
Die ESAM4000.B EX1, Bj.2010, hatte die unteren vier Leds der Reihe nach blinkend und ließ sich mit dem Ein/Aus-Taster nicht einschalten. Ich fand den Transportmotor mit einem Kurzschluss vor und tauschte ihn.
Jetzt kann ich zwar einen Komponententest starten (während dem Netz-Ein die 2. und 4. Taste der oberen Reihe halten) und den Transportmotor mit der 2. oder 3. Taste der oberen Reihe bis zum Ansprechen der Endschalter bewegen, aber der Reset gelingt mir nicht so, wie ich es von einem Bj. 2004 kenne (während dem Netz-Ein die 2., 3., und 4. Taste halten, rechts neben dem Ein/Aus-Taster)

Ich komme also aus dem Der-Reihe-nach-Blinken der unteren 4 Leds (Wasser nachfüllen, Trester entleeren, allgemeine Störung und Entkalken) nicht mehr raus.

Mit der Bitte um einen Tipp, wie die Maschine wieder in ihren Ausgangszustand zu bringen ist, also zum typischen, doppelten, kurzen Ansteuern des Transportmotors nach dem Netz-Ein. Danke!
