ESAM 3400 Manchmal kein Spülvorgang nach einschalten

  • ESAM 3400 Manchmal kein Spülvorgang nach einschalten

    Hallo,
    habe nun eine ESAM 3400 gebraucht gekauft. Exakt die Gleiche habe ich zu Hause nun auch im Büro.

    Habe folgendes festgestellt:
    a) Nach dem Einschalten und Aufheizen manchmal kein Spülvorgang, d.h. die Maschine zeigt nach dem Aufheizen gleich Betriebsbereit.
    b) Mahldauer finde ich etwas kurz (ca 6 Sek., sehr kräftig, eine Tasse, auch bei Bezug von 2 grossen tassen, sehr kräftiges Arome nur 6,5 sek.))

    Kaffee ist allerdings heiß und läuft auch gut durch tresterpuk
    ca. 14mm bei sehr kräftig, eine Tasse und
    16mm bei sehr kräftig, zwei große Tassen!

    Jemand eine Idee, der sporadisch fehlende Spülvorgang und die kurze Mahldauer machen mich stutzig, ev. Elektronikproblem?

    danke und Gruß,
    Limo15
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Limo15 ()

  • Entkalke den oberen Brühkolben. Lass die Lösung auch längere Zeit, über Nacht/WE, in der Maschine.

    20 mm sollten es bei sehr kräftig/2 Tassen schon sein. Reinige das Mahlwerksinnere, danach ein paar Bezüge ohne Bohnen, Warnung nicht beachten und wieder mit Bohnen befüllen.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • michael2 schrieb:

    Entkalke den oberen Brühkolben. Lass die Lösung auch längere Zeit, über Nacht/WE, in der Maschine.

    20 mm sollten es bei sehr kräftig/2 Tassen schon sein. Reinige das Mahlwerksinnere, danach ein paar Bezüge ohne Bohnen, Warnung nicht beachten und wieder mit Bohnen befüllen.
    so, habe entkalkt und das Mahlwerk von oben geöffnet und gereinigt, leider habe ich Probleme den oberen Mahlstein wieder rein zu bekommen. Wenn ich den Stein eingesetzt habe sollte doch beim nach rechts drehen der Mahlgradeinstellung der obere Mahlstein fixiert werden (dadurch, dass die beiden Nasen unter die Führung des Aussenringes gelangen)? Oder? Bekomme ich nur schief hin, bzw springt der Mahlstein nach oben raus und ich kann ihn auch entnehmen, wenn ich die Mahlgradeinstellung wieder etwa mittig habe (Rad mit kleinen Löchern).....

    ???
  • Das Rad mit den vielen Löchern ganz rüberdrehen und oberen Mahlstein einlegen.
    Drücke den Mahlstein nach unten, kannst ja auch Frau oder Kinder zur Unterstützung um Hilfe bitten, und drehe das Rad zu.

    Der untere MS ist eingelegt und festgeschraubt?
    Die Bohneneinführhilfe ist richtig eingerastet?
    Stehen die MS nicht aufeinander?
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Bei den Modellen mit Display:
    Bei diesen Modellen ist die Pulvermenge nicht stufenlos einstellbar, sondern 5-stufig vorwählbar:

    Aromastufe | Menge Einzel-/Doppelbezug
    Sehr mild 6/10 g
    Mild 8/11,2 g
    Normal 9/11,8 g
    Kräftig 10/12,4 g
    Sehr kräftig 11/13 g
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Das ist von Maschine zu Maschine bzw. von MW zu MW verschieden. Entscheidend ist, daß die Dicke des Tresterpucks passt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!