so wie ich das lese hat er ja keinen Feedback dazu gegeben ob sein Vorhaben erfolg hatte? Könnte es evtl. die Bedieneinheit sein?
Habe zwischenzeitlich die Leistungsplatine ersetzt. Gerät funktioniert wieder einwandfrei. Kosten inkl. Versand 24 €. Danke an alle die versucht haben zu helfen. Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hubmartin (30. Dezember 2015)
Ich habe an einer ESAM3000b das Mahlwerk getauscht. Nun ist es so, dass wenn ich auf Kaffeebezug gehe (egal ob eine oder zwei Tassen), dass Mahlwerk angeht, aber sich anhört, als würden keine Bohnen im Bunker sein. Es wird auch kein Kaffee gemahlen.
Muss man ein neues Mahlwerk "konfigurieren" oder anlernen? Ich bin grad etwas ratlos... Bezug mit Pulverkaffee funktioniert tradellos.
Ich habe bereits nach der o.g. Anleitung einen Reset durchgeführt und verschiedene Mahlgrade probiert. Gibt es noch etwas, das ich tun kann?
Ist das Mahlwerk neu ?
Ist auf dem Mahlstein die Einzugshilfe montiert ?
Ich weiß jetzt nicht ob da Gleich- oder Wechselstrom anliegt.
Vielleicht läuft es falsch herum - Stecker drehen.
Ist das Mahlwerk neu ?
Ist auf dem Mahlstein die Einzugshilfe montiert ?
Ich weiß jetzt nicht ob da Gleich- oder Wechselstrom anliegt.
Vielleicht läuft es falsch herum - Stecker drehen.
Ja, das Mahlwerk ist fabrikneu. Die Einzugshilfe ist montiert. Ich werde das mit den Steckern nachher mal ausprobieren!