Hallo,
meine ESAM 6700 bringt mich zum verzweifeln.
Rücksetzen war nicht möglich. Das Display schaltet sich nach der Referenzfahrt aus, Brühgruppe lies sich nicht entnehmen.
Durchgeführte Arbeiten:
1. Antrieb ausgebaut. Endschalter unten war nicht richtig eingerastet. Antrieb gefettet und wieder eingebaut. Seitdem funktioniert jetzt auch die Entnahme der Brühgruppe.
2. jetzt ist Kaffezubereitung möglich, jedoch kommt jedesmahl die Meldung "Kaffee zu fein gemahlen, Mahlwerk justieren und auf OK drücken.
3. Mahlwerk zerlegt gereinigt und neu justiert. Die Meldung kommt wieder. Die Mahlsteine sind iO. Auch bei Grobeinstellung kommt jede Menge Kaffee raus.
4. Alle notwendigen Messungen nach Anleitung geprüft. Bis auf die Spule vom Ventil vorne (hochohmig, getauscht) war alles i.O.
5. Leistungsplatine getauscht, keine Änderung der Fehlermeldung.
6. Flowmeter aushebaut. ein Pin ist abgebrochen, neues bestellt, warte auf Lieferung.
habe ich was vergessen zu prüfen? eine Idee von einem User?
Bitte Hilfe.
meine ESAM 6700 bringt mich zum verzweifeln.
Rücksetzen war nicht möglich. Das Display schaltet sich nach der Referenzfahrt aus, Brühgruppe lies sich nicht entnehmen.
Durchgeführte Arbeiten:
1. Antrieb ausgebaut. Endschalter unten war nicht richtig eingerastet. Antrieb gefettet und wieder eingebaut. Seitdem funktioniert jetzt auch die Entnahme der Brühgruppe.
2. jetzt ist Kaffezubereitung möglich, jedoch kommt jedesmahl die Meldung "Kaffee zu fein gemahlen, Mahlwerk justieren und auf OK drücken.
3. Mahlwerk zerlegt gereinigt und neu justiert. Die Meldung kommt wieder. Die Mahlsteine sind iO. Auch bei Grobeinstellung kommt jede Menge Kaffee raus.
4. Alle notwendigen Messungen nach Anleitung geprüft. Bis auf die Spule vom Ventil vorne (hochohmig, getauscht) war alles i.O.
5. Leistungsplatine getauscht, keine Änderung der Fehlermeldung.
6. Flowmeter aushebaut. ein Pin ist abgebrochen, neues bestellt, warte auf Lieferung.
habe ich was vergessen zu prüfen? eine Idee von einem User?
Bitte Hilfe.