Hallo zusammen
Besitze seit dreieinhalb Jahren eine WMF 1000 S Barista ,bislang ohne Probleme.
Regelmässige Reinigung und Pflege mit
WMF Produkten .
Betrieben wird die Maschine im Eco Modus 4 ,da meine Frau und ich nur normalen Kaffee trinken .Letzte Woche waren nun meine Töchte zu Besuch die einen Cappuccino wollten.
Also habe ich die Maschine auf den ECO Modus 1 eingestellt ,die Maschine heizt auf (hörbar) ,alle Bezugstasten werden beleuchtet ,somit alles normal !
Nach ein paar Sekunden schaltet sich die Maschine komplett aus und lässt sich auch sofort nicht wieder anschalten .Man kann lediglich ein kurzes klicken hören(Display blitzt kurz auf ).Nach einer 10 minütigen Abkühlephase lässt sie sich wieder einschalten und das Spiel beginnt von neuem wenn ich nicht sofort auf Eco 4 gehe ,dort läuft alles normal .
Scheint an dem zweite Boiler zu liegen ??
Oder doch etwas preiswerteren ?
Kennt jemand das Problem oder hat einen Tipp?
Gruß Bondo
Besitze seit dreieinhalb Jahren eine WMF 1000 S Barista ,bislang ohne Probleme.
Regelmässige Reinigung und Pflege mit
WMF Produkten .
Betrieben wird die Maschine im Eco Modus 4 ,da meine Frau und ich nur normalen Kaffee trinken .Letzte Woche waren nun meine Töchte zu Besuch die einen Cappuccino wollten.
Also habe ich die Maschine auf den ECO Modus 1 eingestellt ,die Maschine heizt auf (hörbar) ,alle Bezugstasten werden beleuchtet ,somit alles normal !
Nach ein paar Sekunden schaltet sich die Maschine komplett aus und lässt sich auch sofort nicht wieder anschalten .Man kann lediglich ein kurzes klicken hören(Display blitzt kurz auf ).Nach einer 10 minütigen Abkühlephase lässt sie sich wieder einschalten und das Spiel beginnt von neuem wenn ich nicht sofort auf Eco 4 gehe ,dort läuft alles normal .
Scheint an dem zweite Boiler zu liegen ??
Oder doch etwas preiswerteren ?
Kennt jemand das Problem oder hat einen Tipp?
Gruß Bondo