Hallo zusammen,
kann mir hier jemand helfen, ich habe eine EAM3000B die genau 3 Jahre alt ist und ca. 6500 Tassen zubereitet hat.
Seit kurzem ist die Mahldauer sehr kurz und der Kaffee schmeckt wie Spuelwasser, egal welche Einstellung man aendert, im Restebehaelter ist natuerlich auch sehr wenig, nicht vergleichbar mit den Scheiben die vorher drin waren. Das ganze kam von einem Tag auf den anderen (also nicht langsam ueber Wochen).
In den verschiedenen Beitraegen hab ich herausgelesen das es drei Loesungen geben koennte: 1. Poti 2. Mahlwerk 3. Leistungsplatine
Meine Frage, kennt jemand das Problem und kann es naeher eingrenzen und lohnt es sich ueberhaupt noch diese zu reparieren, bei einem Neupreis von 300 Euro und Preisen von je knapp 100 Euro fuer Plantine und Mahlwerk (ich hab ja auch gelesen wenns mal anfaengt mit den Reperaturen ......)
Vielen Dank fuer Eure Tips (im voraus)
MiMo
kann mir hier jemand helfen, ich habe eine EAM3000B die genau 3 Jahre alt ist und ca. 6500 Tassen zubereitet hat.
Seit kurzem ist die Mahldauer sehr kurz und der Kaffee schmeckt wie Spuelwasser, egal welche Einstellung man aendert, im Restebehaelter ist natuerlich auch sehr wenig, nicht vergleichbar mit den Scheiben die vorher drin waren. Das ganze kam von einem Tag auf den anderen (also nicht langsam ueber Wochen).
In den verschiedenen Beitraegen hab ich herausgelesen das es drei Loesungen geben koennte: 1. Poti 2. Mahlwerk 3. Leistungsplatine
Meine Frage, kennt jemand das Problem und kann es naeher eingrenzen und lohnt es sich ueberhaupt noch diese zu reparieren, bei einem Neupreis von 300 Euro und Preisen von je knapp 100 Euro fuer Plantine und Mahlwerk (ich hab ja auch gelesen wenns mal anfaengt mit den Reperaturen ......)
Vielen Dank fuer Eure Tips (im voraus)
MiMo