Hallo zusammen,
ich habe die alte Jura S70 meiner Eltern vor 1,5 Jahren übernommen (ca. 12 Jahre alt, ~13000 Bezüge). Danach habe ich (u.a. dank des Forums) die Brühgruppe revidiert, einen neuen Thermoblock eingesetzt und die meisten Dichtungen ausgetauscht. Bis vor kurzem hat auch alles super funktioniert. Leider habe ich in den letzten Monaten festgestellt, dass die ausgegebene Kaffeemenge zwischen den Tasse deutlich schwankt. Nachdem die Maschine eingeschaltet und durchgespült wurde kommt ca. eine halbe Tasse Espresso aus der Maschine, bei der zweiten Tasse sind es dann 0,75 Tassen (so habe ich sie eingestellt). Nach dem Zapfen ist in der Auffangschale eine geringe Menge Wasser (ich glaube das ist normal, oder?), im Trester ist eine trockene 0,75cm dicke Pulverscheibe. Ich nutze die Maschine nicht allzu häufig (3-4 Tassen die Woche), habe keinen Filter drin, Wasserhärte auf 4 und erst vor 3 Wochen entkalkt.
Habt ihr eine Idee woran diese Schwankungen liegen könnten? Möchte nicht die komplette Maschine zerlegen ohne einen Anhaltspunkt woran es liegen könnte.
Ad-hoc könnte ich mir vorstellen dass der Wassertank-Anschluss verstopft sein könnte(ist noch der ursprüngliche und unten verdammt schwer zu reinigen...), die Pumpe oder vielleicht der Flowmeter? Hatte jemand von euch schon mal dieses Problem oder spontan eine Lösung parat?
Vielen lieben Dank,
Chris
ich habe die alte Jura S70 meiner Eltern vor 1,5 Jahren übernommen (ca. 12 Jahre alt, ~13000 Bezüge). Danach habe ich (u.a. dank des Forums) die Brühgruppe revidiert, einen neuen Thermoblock eingesetzt und die meisten Dichtungen ausgetauscht. Bis vor kurzem hat auch alles super funktioniert. Leider habe ich in den letzten Monaten festgestellt, dass die ausgegebene Kaffeemenge zwischen den Tasse deutlich schwankt. Nachdem die Maschine eingeschaltet und durchgespült wurde kommt ca. eine halbe Tasse Espresso aus der Maschine, bei der zweiten Tasse sind es dann 0,75 Tassen (so habe ich sie eingestellt). Nach dem Zapfen ist in der Auffangschale eine geringe Menge Wasser (ich glaube das ist normal, oder?), im Trester ist eine trockene 0,75cm dicke Pulverscheibe. Ich nutze die Maschine nicht allzu häufig (3-4 Tassen die Woche), habe keinen Filter drin, Wasserhärte auf 4 und erst vor 3 Wochen entkalkt.
Habt ihr eine Idee woran diese Schwankungen liegen könnten? Möchte nicht die komplette Maschine zerlegen ohne einen Anhaltspunkt woran es liegen könnte.
Ad-hoc könnte ich mir vorstellen dass der Wassertank-Anschluss verstopft sein könnte(ist noch der ursprüngliche und unten verdammt schwer zu reinigen...), die Pumpe oder vielleicht der Flowmeter? Hatte jemand von euch schon mal dieses Problem oder spontan eine Lösung parat?
Vielen lieben Dank,
Chris

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chris811 ()