Delonghi Primadonna ESAM 6600 - kein Wasser

  • Delonghi Primadonna ESAM 6600 - kein Wasser

    Hallo,



    bei meiner Delonghi Primadonna besteht das Problem, dass weder Kaffee noch Wasser durchkommt. Wenn ich die Maschine einschalte, zischt sie zwar und pumpt auch, aber es kommt nichts heraus.



    Besonders ärgerlich ist, dass ich im Juli schon mal dasselbe Problem hatte - damals war der Thermoblock kaputt und wurde repariert (zum Glück noch ein Gewährleistungsfall). Nur fragt man sich natürlich, wie die Maschine nach nicht mal vier Monaten schon wieder kaputt sein kann. :denk: Das Gerät ist knapp zwei Jahre alt. Meint ihr, es ist wieder der Thermoblock kaputt oder woran kann es sonst liegen?
    Werbung
  • Peposa schrieb:

    für den preis eigentlich schon ein wahnsinn, dass die dinger nicht richtig funktionieren...

    Bisher hat man eigentlich meist nur Aussagen in die Andere Richtung gehört (sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bei guter Funktion) und auch bei mir funktionierte der DL-VA sehr gut. Ohne Dir und Deinem Bekanntenkreis irgendetwas vorwerfen zu wollen: Sind die Maschinen auf die richtige Wasserhärte eingestellt und immer nach Aufforderung entkalkt worden? Brühgruppe min. 1x/Woche entnommen und gereinigt?
    Wie viele Tassen werden pro Tag zubereitet?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • also ich entkalke meine jedenfalls immer, wenn sie es anzeigt (sonst verliert man soweit ich weiß auch die garantie, das wird beim service ja überprüft, wie oft man sie entkalkt hat). öfter allerdings nicht, vielleicht wäre das notwendig. brühgruppe reinige ich auch, allerdings kann ich nicht genau sagen in welchem intervall. normalerweise mache ich so alle ein bis zwei wochen eine "generalreinigung". ich muss dazu sagen, dass meine maschine in letzter zeit sehr selten verwendet wurde, weil ich eine zeitlang im ausland war. normalerweise werden pro tag 2-3 große tassen bei mir zubereitet. vielleicht spinnt sie deshalb, weil ich sie zu selten verwende?!? könnte unter umständen auch möglich sein...
  • Hallo,

    dass die Maschine nach Aufforderung entkaökt wird ist schon richtig, interessant wäre halt zu wissen, ob sie eurem örtlichen Wasserhärtebereich richtig eingestellt ist, denn die Maschine gibt die Aufforderung nach einer entsprechenden Wassermenge aus. Ein Sensor, der den "Verkalkungsgrad" misst gibt es nicht. Deshalb ist die richtige Einstellung enorm wichtig.
    Die Brühgruppe und auch die "Generalreinigung" sollten öfters, min 1x wöchentlich stattfinden.

    Generell ist zu sagen, dass Deine Maschine absolut unterfordert ist. 2-3 Tassen pro Tag ist schon fast zu wenig, generell sollten es ca. 5 Tassen/Tag sein, damit ein VA gut läuft. Die Erfahrung zedigt auch, dass zu wenig genutzte Geräte häufiger defekt sind, als Geräte, die einer höheren und regelmäßge Belastung genutzt werden.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL