Hallo zusammen!
Obige Maschine macht derzeit leider Probleme. Hat knapp 4000 Tassen gebrüht und ist leider gerade über die 3 Jahre drüber.
Es fing an, das im Display die Meldung erschien "zu fein gemahlen". Ich habe dann festgestellt, dass beim Spülen nicht sofort das Wasser kommt, sondern sich die Maschine eine Art Gedenksekunde genehmigt. Ferner lief der Auffangbehälter unter dem Tassenblech etwas voll Wasser, zwar nicht viel aber mehr als früher. Die Maschine zischt auch beim Brühen etwas merkwürdig, wie wenn man einen Wasserkocher hört - ob das jetzt besonders ist weiß ich nicht, mir fällt es nur beim genauen Hinhören jetzt auf.
Ich habe die Blenden der Maschine demontiert und einige Tassen bezogen, leider ist nicht viel zu sehen, außer dass links quasi über dem Loch, wo es raustropfen soll, Wasser rauskommt (s. beigefügte Bilder). Der Wasserstand in der Auffangschale kommt von drei Tassen Kaffe.
Was könnte die Ursache sein? Haarriss am Kolben? Oder irgendein Ventil? Gibt es eine vernünftige Anleitung, wie man die Maschine weiter zerlegt bzw. wie man an das "Innenleben" kommt?
Der obere Brühkolben wurde auch regelmäßig mit Amidosulfonsäure mitentkalkt, generell haben wir hier sehr weiches Wasser.
Wäre über jeden Tipp dankbar. Stecke gerade mitten in der Klausurenphase und brauche dringend wieder meinen Kaffe, um morgens aus'm Quark zu kommen!
Obige Maschine macht derzeit leider Probleme. Hat knapp 4000 Tassen gebrüht und ist leider gerade über die 3 Jahre drüber.
Es fing an, das im Display die Meldung erschien "zu fein gemahlen". Ich habe dann festgestellt, dass beim Spülen nicht sofort das Wasser kommt, sondern sich die Maschine eine Art Gedenksekunde genehmigt. Ferner lief der Auffangbehälter unter dem Tassenblech etwas voll Wasser, zwar nicht viel aber mehr als früher. Die Maschine zischt auch beim Brühen etwas merkwürdig, wie wenn man einen Wasserkocher hört - ob das jetzt besonders ist weiß ich nicht, mir fällt es nur beim genauen Hinhören jetzt auf.
Ich habe die Blenden der Maschine demontiert und einige Tassen bezogen, leider ist nicht viel zu sehen, außer dass links quasi über dem Loch, wo es raustropfen soll, Wasser rauskommt (s. beigefügte Bilder). Der Wasserstand in der Auffangschale kommt von drei Tassen Kaffe.
Was könnte die Ursache sein? Haarriss am Kolben? Oder irgendein Ventil? Gibt es eine vernünftige Anleitung, wie man die Maschine weiter zerlegt bzw. wie man an das "Innenleben" kommt?
Der obere Brühkolben wurde auch regelmäßig mit Amidosulfonsäure mitentkalkt, generell haben wir hier sehr weiches Wasser.
Wäre über jeden Tipp dankbar. Stecke gerade mitten in der Klausurenphase und brauche dringend wieder meinen Kaffe, um morgens aus'm Quark zu kommen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Iroc ()