Hallo und guten Tag.
Ich habe folgendes Problem mit meiner Delonghi Perfecta. Sie wird fast nur von zwei Personen genutzt, und wenn es hoch kommt, 4 Tassen pro Tag gezogen.
Die Brühgruppe bleibt unten stehen, sie wird nicht mehr hochgefahren. Es hört sich an, als ob sie im Leerlauf durchdrehen würde.
Ich habe mich hier im Forum versucht schlau zu machen bin aber leider zu keinem Ergebnis gekommen. Auch habe ich die Brühgruppe von Hand, nachem ich die Verkleidung abenommen habe, hochgedreht. Der Erfolg ist, das die BG zwar nach unten fährt aber dort bleibt, mit diesem "Leerlaufgeräusch".
Also mit einfachen Worten: Es fehlt die Power um die BG in Fahrt zu bringen, so mein Gefühl.
Ich habe die Perfecta von Anfang an (gute 4 Jahre), wie hier empfohlen, gewartet. Auch die Obere BG wurde stets mit bearbeitet. Auch habe ich Aminosulfunsäure zum Entkalken benutzt. Was mir allerdings aufegefallen ist war, dass die Maschine "undicht" wurde. Die Unterseite war "nass"
Das fing vor gut 3-4 Wochen an. Auch waren die Rückstände im Trester nicht mehr fest bzw. wie ich es gewohnt war (wie Schokotaler wie es meine Tochter immer sagte) sondern sie fielen auseinander und waren auch bröselig. Vielleicht ist das auch ein Anhaltspunkt. Ich denke aber, das das zwei verschiedene Baustellen sind.
Zu erwähnen wäre noch, dass die BG beim bemerken des defeketes, unten fest saß und man sie nicht ,wie gwohnt, herausnehmen konnte. Daher musste ich die Verkleidung abnehmen und mit etwas ruckeln konnte ich die BG dann in meinen Händen halten.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, da ich überhaupt keinen Plan und wirklich dazu zwei linke Hände habe. Bei soviel Kabel und Technik, wie ich es gesehen habe, wurde mir ganz anders. Ich beneide die Menschen die da ran gehen und die Dinge auch reparieren können.
Aber...Ich gebe mein Bestes.
Vielen Dank für ihre (eure) Bemühungen im Voraus, vielleicht kann mir jemand sagen, was zu tun ist. Meine Frau bekommt schon Depressionen, es ist fast genauso, wie sie sagt, alsob die Waschmaschine kaputt sei
Danke
Ich habe folgendes Problem mit meiner Delonghi Perfecta. Sie wird fast nur von zwei Personen genutzt, und wenn es hoch kommt, 4 Tassen pro Tag gezogen.
Die Brühgruppe bleibt unten stehen, sie wird nicht mehr hochgefahren. Es hört sich an, als ob sie im Leerlauf durchdrehen würde.
Ich habe mich hier im Forum versucht schlau zu machen bin aber leider zu keinem Ergebnis gekommen. Auch habe ich die Brühgruppe von Hand, nachem ich die Verkleidung abenommen habe, hochgedreht. Der Erfolg ist, das die BG zwar nach unten fährt aber dort bleibt, mit diesem "Leerlaufgeräusch".
Also mit einfachen Worten: Es fehlt die Power um die BG in Fahrt zu bringen, so mein Gefühl.
Ich habe die Perfecta von Anfang an (gute 4 Jahre), wie hier empfohlen, gewartet. Auch die Obere BG wurde stets mit bearbeitet. Auch habe ich Aminosulfunsäure zum Entkalken benutzt. Was mir allerdings aufegefallen ist war, dass die Maschine "undicht" wurde. Die Unterseite war "nass"
Das fing vor gut 3-4 Wochen an. Auch waren die Rückstände im Trester nicht mehr fest bzw. wie ich es gewohnt war (wie Schokotaler wie es meine Tochter immer sagte) sondern sie fielen auseinander und waren auch bröselig. Vielleicht ist das auch ein Anhaltspunkt. Ich denke aber, das das zwei verschiedene Baustellen sind.
Zu erwähnen wäre noch, dass die BG beim bemerken des defeketes, unten fest saß und man sie nicht ,wie gwohnt, herausnehmen konnte. Daher musste ich die Verkleidung abnehmen und mit etwas ruckeln konnte ich die BG dann in meinen Händen halten.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, da ich überhaupt keinen Plan und wirklich dazu zwei linke Hände habe. Bei soviel Kabel und Technik, wie ich es gesehen habe, wurde mir ganz anders. Ich beneide die Menschen die da ran gehen und die Dinge auch reparieren können.
Aber...Ich gebe mein Bestes.
Vielen Dank für ihre (eure) Bemühungen im Voraus, vielleicht kann mir jemand sagen, was zu tun ist. Meine Frau bekommt schon Depressionen, es ist fast genauso, wie sie sagt, alsob die Waschmaschine kaputt sei

Danke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ikarus1000 ()