Geänderte Garantiebedigungen für die neue DeLonghi Intensa Modellreihe

    • Geänderte Garantiebedigungen für die neue DeLonghi Intensa Modellreihe

      DeLonghi hat mit der Einführung der neuen Intensa Kaffeevollautomaten auch die Garantiebedingungen geändert:
      Grundsätzlich gibt es 2 Jahre / 6000 Tassen Garantie. Wenn man die Maschine innerhalb der ersten 3 Monate ab Kauf bei DeLonghi registriert verlängert sich der Garantiezeitraum um weitere 12 Monate auf 3 Jahre. Die Beschränkung auf 6000 Bezüge bleibt allerdings bestehen.
      Die größte Änderung ist demnach, dass den neuen Geräten 1000 Tassen "Garantiebeschränkung" mehr gegönnt werden, als bei den EAM/ESAM-Modellen, deren Garantie auf 5000 Tassen beschränkt ist.

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
      Werbung
    • Das entspricht dann einer durchschnittlichen Tassenmenge von 5,9745205479 pro Tag mit 3 Jahren gerechnet bzw. 8,21917808219 mit 2 Jahren gerechnet. :1f602:
      VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
      ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini >> Decent DE1
      Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero