Hallo,
ich bräuchte mal euren Rat bezüglich Entkalker.
Sollte ich nur den original Delonghi Entkalker auf Milchsäurebasis "DeLonghi SER 3018 EcoDecalk" oder "EcoDecalk mini" benutzen ?
Hierbei stelle ich mir die Frage, wie lange die Entkalkungswirkung ausreichend ist ? Im Netz wird behauptet, dass die Wirkung der Milchsäure mit der Zeit nachlässt.
Wie lange kann man das Zeug aufbewaren ohne das die Entkalkungswirkung nachlässt; wie ist eure Erfahrung ?
In der BD steht; "Verwenden Sie auf keinen Fall Entkalkungsmittel auf Sulfamin- oder Essigsäurebasis"
Sind dann Entkalker wie z.B "Durogol Swiss Espresso" mit Amidosulfonsäure tabu ?
Oder einfach Zitronensäure ?
Was ist nach eurer Expertenmeinung das beste Entkalkungs Mittel um meiner DeLonghi ECAM 22110 ein möglichst langes Leben zu bescheren ?
Viele Grüße
Willi
ich bräuchte mal euren Rat bezüglich Entkalker.
Sollte ich nur den original Delonghi Entkalker auf Milchsäurebasis "DeLonghi SER 3018 EcoDecalk" oder "EcoDecalk mini" benutzen ?
Hierbei stelle ich mir die Frage, wie lange die Entkalkungswirkung ausreichend ist ? Im Netz wird behauptet, dass die Wirkung der Milchsäure mit der Zeit nachlässt.
Wie lange kann man das Zeug aufbewaren ohne das die Entkalkungswirkung nachlässt; wie ist eure Erfahrung ?
In der BD steht; "Verwenden Sie auf keinen Fall Entkalkungsmittel auf Sulfamin- oder Essigsäurebasis"
Sind dann Entkalker wie z.B "Durogol Swiss Espresso" mit Amidosulfonsäure tabu ?
Oder einfach Zitronensäure ?
Was ist nach eurer Expertenmeinung das beste Entkalkungs Mittel um meiner DeLonghi ECAM 22110 ein möglichst langes Leben zu bescheren ?
Viele Grüße
Willi