Hallo allerseits,
wir möchten uns zu Weihnachten endlich einmal einen KVA "schenken" da unsere alte Kaffeemaschine kaputt ist. Seitdem meine Frau einmal Kaffee aus solch einem Gerät getrunken hat "schwärmt" sie dafür. Leider bin ich mir überhaupt nicht schlüssig, welcher KVA für uns infrage kommen würde. Einerseits soll der Kaffee (Cappuccino, Esspresso, etc.) gut schmecken, andereseits sollte der Preis auch nicht zu hoch sein.
Die Geräte von Jura sind uns wegen Ihres schicken Desgins da als erstes ins Auge gefallen (z.B. die C9). Nachdem ich aber über die zahlreichen Probleme mit Jura KVA gelesen habe (häufige Reparaturen, keine herausnehmbare Brühgruppe) bin ich von Jura etwas abgerückt und habe mich nach qualitativ besseren Automaten umgesehen. Leider sind diese uns zu teuer (Schaere Opal, WMF 800, WMF 1000, Solis Master) so dass ich nicht genau weiß welcher KVA für unsere Ansprüche ausreicht.
Bei der Recherche im Netz bin auf den Anbieter hier gestoßen:
lesystems.de
cgi.ebay.de/Schaerer-Opal-Komp…ageNameZRSS:B:SRCH:DE:101
Habt Ihr mit dem irgendwelche Erfahrungen? Der bietet eine Schaerer Opal generalüberholt für 690 mit etlichem Zubehör an. Würdet Ihr eine solche Maschine empfehlen???
Wir haben pro tag minimum 5 Bezüge, und der Automat sollte auch "guten" Cappuccino machen können.
Habt Ihr für uns sonst irgendwelche Empfehlungen?
Der Preis könnte so bis 1000,- Euro gehen, darüber aber auf keinen Fall, und die Maschine sollte für den Preis auch nicht unbedingt im zweiten Jahr schon kaputtgehen...
Wir sind da im Moment wirklich ratlos und über jede Empfehlung, jeden Tipp würden wir uns sehr freuen
Gruß
Flo
wir möchten uns zu Weihnachten endlich einmal einen KVA "schenken" da unsere alte Kaffeemaschine kaputt ist. Seitdem meine Frau einmal Kaffee aus solch einem Gerät getrunken hat "schwärmt" sie dafür. Leider bin ich mir überhaupt nicht schlüssig, welcher KVA für uns infrage kommen würde. Einerseits soll der Kaffee (Cappuccino, Esspresso, etc.) gut schmecken, andereseits sollte der Preis auch nicht zu hoch sein.
Die Geräte von Jura sind uns wegen Ihres schicken Desgins da als erstes ins Auge gefallen (z.B. die C9). Nachdem ich aber über die zahlreichen Probleme mit Jura KVA gelesen habe (häufige Reparaturen, keine herausnehmbare Brühgruppe) bin ich von Jura etwas abgerückt und habe mich nach qualitativ besseren Automaten umgesehen. Leider sind diese uns zu teuer (Schaere Opal, WMF 800, WMF 1000, Solis Master) so dass ich nicht genau weiß welcher KVA für unsere Ansprüche ausreicht.
Bei der Recherche im Netz bin auf den Anbieter hier gestoßen:
lesystems.de
cgi.ebay.de/Schaerer-Opal-Komp…ageNameZRSS:B:SRCH:DE:101
Habt Ihr mit dem irgendwelche Erfahrungen? Der bietet eine Schaerer Opal generalüberholt für 690 mit etlichem Zubehör an. Würdet Ihr eine solche Maschine empfehlen???
Wir haben pro tag minimum 5 Bezüge, und der Automat sollte auch "guten" Cappuccino machen können.
Habt Ihr für uns sonst irgendwelche Empfehlungen?
Der Preis könnte so bis 1000,- Euro gehen, darüber aber auf keinen Fall, und die Maschine sollte für den Preis auch nicht unbedingt im zweiten Jahr schon kaputtgehen...
Wir sind da im Moment wirklich ratlos und über jede Empfehlung, jeden Tipp würden wir uns sehr freuen
Gruß
Flo