Hallo an alle.
Ich bin neu hier im Forum. Bei meiner verzweifelten Lösungssuche bin ich hier gelandet und habe ganz vieles gelesen, was mich hoffen lässt, dass hier jemand einen Rat für mich hat. Mein Fehlerbild war bislang noch nicht dabei.
Gestern habe ich entdeckt, dass meine Jura in einer Pfütze steht. Also hab ich mich daran gemacht, die undichte Stelle zu suchen. Diese war dann auch schnell an der Pumpe oben am Schlauchanschluss am Membranregler gefunden. Dichtung ersetzt, dicht! Soweit so gut.
Weil der Dichtungssatz schon eine Weile darauf wartete, eingesetzt zu werden und die Maschine im inneren sehr reinigungswürdig aussah hab ich mich dann gleich noch an die Revision der Brüheinheit gemacht. 2h später konnte ich selbstzufrieden eine Espresso genießen.
Heute morgen hat sie dann artig für uns alle Kaffee gemacht und ich mir ein Lob für mein handwerkliches Geschick eingeholt. Heute mittag ist sie dann ausser Dienst getreten.
Der Fehler:
Nach dem Einschalten kommt das typische Schaltgeräusch des Ventils (vielleicht etwas länger), jedoch kommt dann sofort die Aufforderung "Pflege drücken". Macht man das, kommt wieder das Schaltgeräusch und das Gerät zeigt " System füllt" - ohne das etwas passiert. Nachdem die Anzeige System füllt eine Weile mit dem Pflegeknopf abwechselnd geleuchtet hat, kommt wieder"Pflege drücken". Macht man das erneut, passiert das gleiche außer, dass das Schaltgeräusch wegbleibt. Bei alledem heizt die Maschine nicht auf und es ist keinerlei Pump- oder Brühgruppengeräusch zu hören.
Was hab ich schon gemacht?
- Einer der Forumsbeiträge hat mich in Richtung Flowmeter geleitet. Zerlegt, geprüft und für gut befunden.
- Ein anderer in Richtun Durchfluss. Schlauch am Pumeneingang abgezogen: Wasser kommt.
Jetzt bin ich mit meiner (zugegebenermaßen begrenzten) Weisheit am Ende und hoffe sehr, das jemand hier im Forum den richtigen Hinweis hat.
Ich danke schon im voraus.
Williwilhelm
Ich bin neu hier im Forum. Bei meiner verzweifelten Lösungssuche bin ich hier gelandet und habe ganz vieles gelesen, was mich hoffen lässt, dass hier jemand einen Rat für mich hat. Mein Fehlerbild war bislang noch nicht dabei.
Gestern habe ich entdeckt, dass meine Jura in einer Pfütze steht. Also hab ich mich daran gemacht, die undichte Stelle zu suchen. Diese war dann auch schnell an der Pumpe oben am Schlauchanschluss am Membranregler gefunden. Dichtung ersetzt, dicht! Soweit so gut.
Weil der Dichtungssatz schon eine Weile darauf wartete, eingesetzt zu werden und die Maschine im inneren sehr reinigungswürdig aussah hab ich mich dann gleich noch an die Revision der Brüheinheit gemacht. 2h später konnte ich selbstzufrieden eine Espresso genießen.
Heute morgen hat sie dann artig für uns alle Kaffee gemacht und ich mir ein Lob für mein handwerkliches Geschick eingeholt. Heute mittag ist sie dann ausser Dienst getreten.
Der Fehler:
Nach dem Einschalten kommt das typische Schaltgeräusch des Ventils (vielleicht etwas länger), jedoch kommt dann sofort die Aufforderung "Pflege drücken". Macht man das, kommt wieder das Schaltgeräusch und das Gerät zeigt " System füllt" - ohne das etwas passiert. Nachdem die Anzeige System füllt eine Weile mit dem Pflegeknopf abwechselnd geleuchtet hat, kommt wieder"Pflege drücken". Macht man das erneut, passiert das gleiche außer, dass das Schaltgeräusch wegbleibt. Bei alledem heizt die Maschine nicht auf und es ist keinerlei Pump- oder Brühgruppengeräusch zu hören.
Was hab ich schon gemacht?
- Einer der Forumsbeiträge hat mich in Richtung Flowmeter geleitet. Zerlegt, geprüft und für gut befunden.
- Ein anderer in Richtun Durchfluss. Schlauch am Pumeneingang abgezogen: Wasser kommt.
Jetzt bin ich mit meiner (zugegebenermaßen begrenzten) Weisheit am Ende und hoffe sehr, das jemand hier im Forum den richtigen Hinweis hat.
Ich danke schon im voraus.
Williwilhelm