Nagelneue Ecam 22110b - Etwas Wasser im Auffangbehälter nach jedem Brühvorgang?

  • Nagelneue Ecam 22110b - Etwas Wasser im Auffangbehälter nach jedem Brühvorgang?

    Hallo,
    nach viel Recherge habe ich mir eine DeLonghi Ecam 22110b zugelegt. (erster Automat)
    Die erste Bestellung bei dem bekannten Online-Händler brachte gleich eine defekte Maschine zutage (es kam kein Kaffee aus den Düsen und im Trester-Behälter war nur matschiger Klump und im Auffangbehälter der Rest des Wassers.
    Eingeschickt und 3 Tage später der 2. Versuch.

    Die 2. Maschine produziert nun wirklich tollen Kaffee. Was mich allerdings stutzig macht, ist die Tatsache dass nach jedem Brühvorgang auch wieder eine kleine Menge Wasser sich im Auffangbehälter ansammelt. Nicht viel, aber ein paar Tropfen laufen herein (offensichtlich gehen die während des Brühvorgangs dort hinein)
    Bei den Reinigungsvorgängen habe ich immer einen Behälter untergestellt, daher kann das Wasser also nicht kommen.
    Die Trester selber sehen gut aus und sind auch recht trocken, wie es sein sollte.

    Frage: Ist die minimale Wasserabgabe in den Auffangbehälter normal beim Kaffee brühen oder liegt hier schon eine kleine Undichtigkeit in der neuen Maschine vor, und dürfte hier gar kein Wasser landen? (zumal die Maschine fabrikneu ist)

    Im Web finde ich bei anderen Maschinen dazu widersprüchliche Aussagen...
    Nach dem GAU mit der ersten total kaputten Maschine werd ich so langsam vorsichtig :1f642:

    Gruß
    Werbung
  • Alles im grünen Bereich. Erfreue Dich an der Maschine :1f642:

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL