Was stimmt nicht, wenn........

    • Was stimmt nicht, wenn........

      Hallo!

      Was stimmt nicht, wenn beim bodenl.ST der Espresso nicht mittig fließt, sondern wie ein "Twister"ständig (zwar langsam) umher"wandert" ? Wie Helmut an anderer Stelle mal geschrieben hat "wenn man weiß, wo die Mitte ist, dann trifft er auch die Tasse". Bei mir bisher leider noch nicht ! :1f615: Muß mit meiner Tasse ständig nachrücken :pein: Habe ich eventuell nicht richtig/zu fest/zu schwach getampert?

      Liebe Kaffeegrüße Jutta
      VA: Krups Orchestro (von 2001 bis Nov. 2009), WMF 1000 Pro seit Nov.2009
      ST: Rancilio Silvia
      Mühlen: Rocky SD, Iberital Challenge mit Timer, Zassenhaus Santiago

      Röster: Gene CBR-101
      Werbung
    • Entweder entsteht "Channeling", erkennt man nach dem Auspannen an Löchernauf der Puckoberfläche, oder Du tamperst schief.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Gregor schrieb:

      Entweder entsteht "Channeling", erkennt man nach dem Auspannen an Löchernauf der Puckoberfläche, oder Du tamperst schief.

      Gruß
      Gregor


      Puck sieht eigentlich gut aus (glatt) , dann tampere ich wahrscheinlich schief?! :denk: Na ja, das bekomme ich noch irgendwie hin..... :floet: :floet:

      LG Jutta
      VA: Krups Orchestro (von 2001 bis Nov. 2009), WMF 1000 Pro seit Nov.2009
      ST: Rancilio Silvia
      Mühlen: Rocky SD, Iberital Challenge mit Timer, Zassenhaus Santiago

      Röster: Gene CBR-101
    • Walter schrieb:

      Dieser Effekt triit auch auf, wenn der Kaffee nicht mehr ganz frisch ist...


      Böhnchen (India Monsooned Malabar)ganz frisch aufgemacht........ich denke, es liegt doch an mir.. :1f622:

      Gruß Jutta
      VA: Krups Orchestro (von 2001 bis Nov. 2009), WMF 1000 Pro seit Nov.2009
      ST: Rancilio Silvia
      Mühlen: Rocky SD, Iberital Challenge mit Timer, Zassenhaus Santiago

      Röster: Gene CBR-101
    • kikraschwester schrieb:


      Böhnchen (India Monsooned Malabar)ganz frisch aufgemacht........ich denke, es liegt doch an mir.. :1f622:

      Gruß Jutta

      Es kann aber muß nicht an Dir liegen...

      Der MM ist sowieso in jeder Hinsicht ein Sonderfall. Gibt's ein Röstdatum? Frisch gerösteter - oder sofort nach der Röstung verpackter - Kaffee läuft anfangs wegen des noch erhöhten CO2 Gehalts auch ungleichmäßig...
      fa' zoccu hai di fari e li fatti d'àutru nun guardari....
    • Hallo,

      also falls es der zu frische Kaffee ist, kannst ja nach dem mahlen den Kaffee ein paar Minuten im Sieb , ohne es zu tampern, stehen lassen, dann entweicht noch schnell CO2, allerdings nicht zu lange warten, sonst raucht er aus und schmeckt nicht mehr !

      lg

      Hannes
      VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
      ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
      Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
      Werbung