ESAM 3000 - Brühgruppe sitzt fest

  • ESAM 3000 - Brühgruppe sitzt fest

    Hallo zusammen,

    zur Vorgeschichte: seit einiger Zeit lief ein Teil des Tresters bereits immer nass zwischen Behälter und Schlitten; Pucks meist zerfallen und zu feucht.

    Die Maschine wurde bisher mehr als regelmäßig entkalkt. Oberer Brühkolben und Brühgruppe wurden revidiert. Veränderungen des Mahlgrads schafften keine Abhilfe.

    Da die Brühgruppe selbst leichtgängig war, wurde auch der Brühgruppenantrieb leicht gefettet (Beseitigung von Quietschgeräuschen während der Brühgruppenfahrt.).

    Tags darauf klang der Antrieb kurz gequält, es gab einen Knall und Geräusche von brechendem Kunststoff. Ein Teil der weißen Führung der Antriebsspindel war ausgebrochen. Die Brühgruppe saß fest.

    Ein Ausbau des Brühgruppenantriebs scheint zerstörungsfrei nicht möglich, da die Verschraubung der Brühgruppeneinheit und Schlittens nicht erreichbar ist.

    Für jegliche Vorschläge wäre ich dankbar.

    Gruß,
    Micha

    [img='http://fs5.directupload.net/images/151117/ap7ulwvv.jpg',none,459][/img]
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Folk82 () aus folgendem Grund: Bild verkleinert

  • Am BG-Schlitten ist unten rechts ein Verriegelungshebel, den zusätzlich auf Seite drücken, dann sollte die BG rausgehen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke, Stefan. Den Hebel hatte ich bisher nicht beachtet.

    Zur Schadensaufnahme:

    [img='http://fs5.directupload.net/images/151117/6azvu9jk.jpg',none,523][/img]

    [img='http://fs5.directupload.net/images/151117/zxcu4eyy.jpg',none,300][/img]

    Ist ein derartiges Brechen der Führung der Antriebsspindel üblich?

    Ich nehme an, der BG-Schlitten ist auch irreparabel beschädigt?

    Für Angebote ggf. lagernder Ersatzteile wäre ich offen.

    Danke und Gruß,
    Micha
  • Ich denke, dass der Schlitten geklemmt hat und der Rest wohl die Folge war. Das einzig Auffällige war das "Sauen" der Brühgruppe und ein zunehmendes Klemmen beim Entnehmen der BG. Möglich, dass der Kunststoff hinten am Schlitten beschädigt war. Die Maschine ist auch nicht mehr die Jüngste.

    Ich werde versuchen, den beschädigten Teil des BG-Antriebs gebraucht bzw. aus defekten Teilen zu ersetzen. Der Schlitten ist ja günstig zu haben. Danke!
  • Haben die schwarzen Kunststoffführungen des Chassis keinen Schaden genommen?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Nur bei der ersten Abzweigung ist ein minimaler, oberflächlicher Abplatzer vorhanden, der aber betriebsbedingt entstanden sein kann.

    Ich würde zumindest aktuell noch die Reparatur einem neuen Sorgenkind vorziehen. Falls jemand ein Gehäuse eines defekten Antriebs oder diesen gebraucht/neu hat, bitte melden.

    Danke und Grüße,
    Micha

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Folk82 () aus folgendem Grund: Sorry

  • Stammt das Bild aus einer Anleitung von uns?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!