ESAM6600: Nach Reparatur Zählerstand auf 0

  • ESAM6600: Nach Reparatur Zählerstand auf 0

    Servus Kaffegenießer und -innen,
    nach ca. 1 Woche Delonghi-Abstinenz ist meine Primadonna wieder zurück.
    Defekt, siehe: Primadonna/ESAM6600: allg. Betriebsstörung ->Kein Kaffebezug wegen stetigen Aufheizvorgangs
    Die Reparatur fand bei einer Firma in NRW statt, ich glaube WALZER.
    Im Begleitschreiben stand, dass sich die Bezüge auf 3500 belaufen. Mit dem Geheimmenütrick habe ich das noch Mal nachgeprüft und festgestellt, dass der Counter resetted wurde.
    Ist das gut oder schlecht?
    Ich nehme mal an, dass Walzer den ehemaligen Stand -weil er auf dem Rep-auftrag steht, gelistet hat. Aber vielleicht auch nicht. Mhmm. Besser weniger als mehr...
    Ist es üblich, dass der Stand "genullt" wird?
    Was meint Ihr?
    Ciao
    Roger
    2002-2009: AEG CF85->2005bis2008: BOSCH B60->2008-jetzt:DELONGHI ESAM6600 Primadonna (15500 Tassen, 9xdefekt) & 2018-jetzt: LELIT PL042TEMD
    Werbung
  • Ist es üblich, dass der Stand "genullt" wird?


    Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit: Wenn die Elektronik getauscht wird, ist der alte Zählerstand auch nicht mehr vorhanen, weil dieser ja auf der Elektronik (oder direkt in der CPU - je nach Hersteller und Modell) gespeichert wird.

    Das ist übrigens nicht nur bei DeLonghi Maschinen der Fall.

    Von mir gibt es keinen Support per email!
    Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..
  • Genau so ist es. Bei Deiner Maschine wurde die Elektronik getauscht. "Genullt" werden und können nach meinem Wissen die Zählerstände bei einer Reparatur auch nicht, da diese Angabe für die Garantiebedingungen wichtig ist.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL