Hallo Leute,
ich bin neu hier und auf das Forum aufmerksam geworden weil ich eine Kaputte DeLonghi geschenkt bekommen habe und diese für mich reparieren möchte.
Angefangen hatte es das die Maschine nicht richtig gemahlt hat und man eher wässrigen Kaffe bekommen hat. Habe daraufhin mithilfe alter Beiträge die Mahlsteine ausgebaut und alles gereinigt. Zudem habe ich einen neuen Zahnriemen verbaut.
Das Mahlwerk funktioniert auch wieder, Testmodus war einwandfrei. Dann habe ich eine kleine Tasse Kaffe zubereitet, was auch ging. Daraufhin noch eine große zum Test um zu sehen wie es sich bei einer größeren Menge verhält. Mahlwerk hat wieder gemahlen, alles wunderbar. Aber als es ans Brühen ging spuckte er mir die Fehlermeldung Kaffemenge red. aus. Habe dann dummerweise an der Brüheinheit rummgewackelt und das geschredderte Pulver weggesaugt und anschließend festgestellt das ich ja am Mahlwerk den Pulverauslauf (oder wie das heißt) nicht montiert hatte
. Also den wieder angebaut und erneut verssucht. Dabei habe ich aber gesehen das die Brühgruppe gar nicht bis unter den Pulverauslauf fährt, sondern scheinbar oben auf Anschlag stehen bleibt...
Hat einer eine Idee oder einen Tipp was ich falsch gemacht habe, ist durch das Rütteln irgendwas fritten?
Liebe Grüße und danke schonmal für eure Mühe
ich bin neu hier und auf das Forum aufmerksam geworden weil ich eine Kaputte DeLonghi geschenkt bekommen habe und diese für mich reparieren möchte.
Angefangen hatte es das die Maschine nicht richtig gemahlt hat und man eher wässrigen Kaffe bekommen hat. Habe daraufhin mithilfe alter Beiträge die Mahlsteine ausgebaut und alles gereinigt. Zudem habe ich einen neuen Zahnriemen verbaut.
Das Mahlwerk funktioniert auch wieder, Testmodus war einwandfrei. Dann habe ich eine kleine Tasse Kaffe zubereitet, was auch ging. Daraufhin noch eine große zum Test um zu sehen wie es sich bei einer größeren Menge verhält. Mahlwerk hat wieder gemahlen, alles wunderbar. Aber als es ans Brühen ging spuckte er mir die Fehlermeldung Kaffemenge red. aus. Habe dann dummerweise an der Brüheinheit rummgewackelt und das geschredderte Pulver weggesaugt und anschließend festgestellt das ich ja am Mahlwerk den Pulverauslauf (oder wie das heißt) nicht montiert hatte

Hat einer eine Idee oder einen Tipp was ich falsch gemacht habe, ist durch das Rütteln irgendwas fritten?
Liebe Grüße und danke schonmal für eure Mühe
