neuer KVA oder eine gebrauchte WMF800

    • Eine billige funktionsfähige und in der Nutzerhistorie transparente WMF800 in der Bucht schießen, den Brühkolben und das Mahlwerk reinigen und die gängigen Verschleissteile erneuern. Zähler/Service rücksetzen lassen.....wird schwierig.
      Das dürfte der Standardweg sein, wenn hier jemand ein WMF800 zum Verkauf anbietet.
      Ich hörte mal, es ist Vorsicht geboten, wenn Vorbesitzer die mit alter Software an der Maschine arbeiten und ggf. auf einer zu neuen FW, Einstellungen und speichern, die ist ja mittlerweile wohl im Netz zu finden.
      Gruss Ingo ;)
      --
      (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
      Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II

    • Ich hörte mal, es ist Vorsicht geboten, wenn Vorbesitzer die mit alter Software an der Maschine arbeiten und ggf. auf einer zu neuen FW, Einstellungen und speichern

      Es gibt durchaus Versionsabhängigkeiten zwischen der Firmware in der Maschine und der Servicesoftware auf dem PC.

      Die Servicesoftware darf problemlos "neuer" sein als die Firmware, aber im umgekehrten Fall sind Probleme zu erwarten.

      Von mir gibt es keinen Support per email!
      Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..