Hallo zusammen,
ich bin der Neue!
Als bisheriger Kaffee Pad Trinker (Senseo mit Crema), denke ich darüber nach ins KVA Lager zu wechseln und bin natürlich erst mal unwissend. Wir hatten eine Senseo, wo mir der Kaffee gut geschmeckt hat, die hat aber leider den Geist aufgegeben. Aktuell habe ich als Ersatz das Einsteiger Modell von Senseo aber das Ergebnis schmeckt mir so gar nicht. Und da meine Frau gerne auch mal ´nen Cappuccino oder Latte trinkt, bin ich auf Euer nettes Forum gestoßen.
Ein paar Eckdaten:
- Budget 300,- bis 400,-
- 2-3 Tassen Bohnen Kaffee (Crema) / Tag, unregelmäßig Cappuccino, Latte, Kakao (geht das eigentlich mit einem KVA?)
- Neugerät (also keine Gebrauchtgeräte Empfehlungen
)
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
Gruss aus der Bremer Ecke!ich bin der Neue!

Als bisheriger Kaffee Pad Trinker (Senseo mit Crema), denke ich darüber nach ins KVA Lager zu wechseln und bin natürlich erst mal unwissend. Wir hatten eine Senseo, wo mir der Kaffee gut geschmeckt hat, die hat aber leider den Geist aufgegeben. Aktuell habe ich als Ersatz das Einsteiger Modell von Senseo aber das Ergebnis schmeckt mir so gar nicht. Und da meine Frau gerne auch mal ´nen Cappuccino oder Latte trinkt, bin ich auf Euer nettes Forum gestoßen.
Ein paar Eckdaten:
- Budget 300,- bis 400,-
- 2-3 Tassen Bohnen Kaffee (Crema) / Tag, unregelmäßig Cappuccino, Latte, Kakao (geht das eigentlich mit einem KVA?)
- Neugerät (also keine Gebrauchtgeräte Empfehlungen

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
Sascha