Hallo Gemeinde
Als stiller mitleser diesen genialen Forums,möchte ich mich ersteinmal für die Tips, anregungen und hilfen bedanken,die meinen Automaten bis heute am leben gehalten haben,doch nun muss ich mich leider zu Wort melden,da ich nicht mehr weiter weiss. Ich bin glücklicher Besitzer einer Esam 3500, es ist meine 2. Esam( Eam? ) 3500 seit 2005.
Die erste wurde nach einem Durchlauferhitzer defekt zur Ersatzteil gewinnung ausgemustert. Die 2. ist erst seit 1,5Jahren in betrieb, die Garantie jedoch schon abgelaufen,da ich das Gerät günstig, auf vorrat gekauft habe.Die Maschiene wurde immer nach anforderung entkalkt, und die Brüheinheit gereinigt.Eine pflegliche Behandlug versteht sich von selbst. Zum Fehler:
Beim bezug von Milchschaum läuft dieser erst völlig einwandfrei, fängt dann an zu spucken, und hört schließlich ganz auf, und die Maschiene fängt an zu brummen. Es hört sich an, als ob etwas verstopft wäre, oder geschlossen wird, und die Maschiene sich aufdrückt. Will man sofort erneut Milchschaum beziehen, passiert nichts,wartet man eine Weile, geht das ganze von forne los.
Ich habe daraufhin nochmals in alle Richtungen entkalkt mit einer harten Essig/ Zitronensäure mischung.
D.h. auch mit entkalker im Milchbehälter.Weiterhin habe ich den Connector bzw die Kuppelung zum Milchbehälter ersetzt. Erfolglos!
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen guten Tip geben könnte.
Gruss
soundman
Als stiller mitleser diesen genialen Forums,möchte ich mich ersteinmal für die Tips, anregungen und hilfen bedanken,die meinen Automaten bis heute am leben gehalten haben,doch nun muss ich mich leider zu Wort melden,da ich nicht mehr weiter weiss. Ich bin glücklicher Besitzer einer Esam 3500, es ist meine 2. Esam( Eam? ) 3500 seit 2005.
Die erste wurde nach einem Durchlauferhitzer defekt zur Ersatzteil gewinnung ausgemustert. Die 2. ist erst seit 1,5Jahren in betrieb, die Garantie jedoch schon abgelaufen,da ich das Gerät günstig, auf vorrat gekauft habe.Die Maschiene wurde immer nach anforderung entkalkt, und die Brüheinheit gereinigt.Eine pflegliche Behandlug versteht sich von selbst. Zum Fehler:
Beim bezug von Milchschaum läuft dieser erst völlig einwandfrei, fängt dann an zu spucken, und hört schließlich ganz auf, und die Maschiene fängt an zu brummen. Es hört sich an, als ob etwas verstopft wäre, oder geschlossen wird, und die Maschiene sich aufdrückt. Will man sofort erneut Milchschaum beziehen, passiert nichts,wartet man eine Weile, geht das ganze von forne los.
Ich habe daraufhin nochmals in alle Richtungen entkalkt mit einer harten Essig/ Zitronensäure mischung.
D.h. auch mit entkalker im Milchbehälter.Weiterhin habe ich den Connector bzw die Kuppelung zum Milchbehälter ersetzt. Erfolglos!
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen guten Tip geben könnte.
Gruss
soundman