Hallo zusammen.
Ich bin momentan am überlegen mir eine neue Kaffeemaschine zuzulegen.
Getrunken werden im Schnitt nur 2 Tassen pro Tag.
Von daher wäre wohl eine Kapselmaschine das richtige.
Ich habe jedoch eine Jura E65 im Gebrauch, die immer recht guten Kaffee ablieferte.
Mittlerweile bin ich nicht mehr wirklich überzeigt vom Ergebnis.
Der Kaffee ist ziemlich dünn und fad.
Der Kaffeesatz kommt gut geformt in Pad-Form raus.
Ich habe schon alle Dichtungen vom Brühkolben etc. und die Schläuche, die zum Auslauf führen getauscht.
Was meint ihr? Lohnt es sich die Maschine noch am Leben zu halten, oder würdest ihr sie ersetzen?
Bei einer neuen Maschine hätte ich dann aber gerne One-Touch Funktionen.
Daher wäre als Wenig-Trinker eine Nespresso Lattisimo interessant.
Oder könnt ihr evtl einen günstigen Vollautomaten empfehlen, als Ersatz für die E65.
Bzw. was könnte an der alten Jura getauscht werden damit das Ergebnis wieder passt?
Vielen Dank schonmal
Ich bin momentan am überlegen mir eine neue Kaffeemaschine zuzulegen.
Getrunken werden im Schnitt nur 2 Tassen pro Tag.
Von daher wäre wohl eine Kapselmaschine das richtige.
Ich habe jedoch eine Jura E65 im Gebrauch, die immer recht guten Kaffee ablieferte.
Mittlerweile bin ich nicht mehr wirklich überzeigt vom Ergebnis.
Der Kaffee ist ziemlich dünn und fad.
Der Kaffeesatz kommt gut geformt in Pad-Form raus.
Ich habe schon alle Dichtungen vom Brühkolben etc. und die Schläuche, die zum Auslauf führen getauscht.
Was meint ihr? Lohnt es sich die Maschine noch am Leben zu halten, oder würdest ihr sie ersetzen?
Bei einer neuen Maschine hätte ich dann aber gerne One-Touch Funktionen.
Daher wäre als Wenig-Trinker eine Nespresso Lattisimo interessant.
Oder könnt ihr evtl einen günstigen Vollautomaten empfehlen, als Ersatz für die E65.
Bzw. was könnte an der alten Jura getauscht werden damit das Ergebnis wieder passt?
Vielen Dank schonmal