Nachdem ich gelesen habe, dass der Thermoblock der ESAM-Modelle Edelstahl-Kanäle hat, wüsste ich gern, ob ich den ungesunden Alu-Thermoblock in meiner EAM 3000 durch den ESAM-Thermoblock ersetzen kann. Weiß jemand, ob das mechanisch und elektrisch passt?
Thermoblock EAM durch ESAM ersetzbar?
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
Passt. Von vorne gesehen musst du die TB-Schraube hinten links kürzen und eine Plastiklasche wegzwicken.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Stefan schrieb:
Passt. Von vorne gesehen musst du die TB-Schraube hinten links kürzen und eine Plastiklasche wegzwicken.
Gibt's dazu genauere Infos, Bilder oder eine Anleitung ?
Hab das gleiche vor...also einen ESAM-TB in eine EAM 3000 verbauen ! -
Weder Anleitung noch Bilder, brauchst auch nicht. Ist wirklich easy. Im Downloadbereich findest du eine Anleitung zum wechseln des TB`s an einer ESAM, das langt.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Stefan schrieb:
Weder Anleitung noch Bilder, brauchst auch nicht. Ist wirklich easy. Im Downloadbereich findest du eine Anleitung zum wechseln des TB`s an einer ESAM, das langt.
Mir ging's eher um die Schraube und die Plastiklasche...
Bzgl. der Schraube bin ich schlauer -
aber welche Plastiklasche muss weg ? -
Glaub mir es, das ergibt sichGruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Stefan schrieb:
Glaub mir es, das ergibt sich
Wollt das ganze gerade angehen...
Aber wie schließe ich den 5mm-ESAM-TB an, wenn ich in der EAM-Maschine nur 2 Anschlusskabel habe, aber der ESAM-TB hat 4? -
Beim neuen Thermoblock sind eigentlich die Anschlusskabel und der Temperatursensor dabei, also alles komplett. Was hast du da genau gekauft? Einen nackigen 5mm Tb ohne Anbauteile?Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Ich habe gerade meinen EAM 6er TB gegen einen neuen ESAM 5er TB getauscht, ohne große Probleme.
Natürlich nur, wenn man den TB komplett mit Anbauteilen kauft.
Gruß Thorsten -
Stefan schrieb:
Beim neuen Thermoblock sind eigentlich die Anschlusskabel und der Temperatursensor dabei, also alles komplett. Was hast du da genau gekauft? Einen nackigen 5mm Tb ohne Anbauteile?
Hatte noch einen nackten 5mm-TB mit Raccords über & dachte dann, ich könnte den Brühkolben der EAM auf dem ESAM-TB setzen
Hab mir jetzt alle fehlenden Teile besorgt...bis auf das kleine Blech, welches mit den 2 kleinen Schrauben am Blech festgeschraubt wird & den gesteckten Raccord festhält.
Hast du sowas zufällig in deiner "Bastlerkiste" über ?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung