ESAM03-110 Ex1 Startet nicht mer

  • ESAM03-110 Ex1 Startet nicht mer

    Hallo
    Auf der Delonghi ESAM03-110 ex1, bei einschalten, leuchten die 4 unteren Led nach und nach auf (Eco Led bleibt aus) kein ton BG Motor bewegt sich nicht. :1f608:
    Im Handbuch steht Brühgruppe vergessen, um den Fehler beheben Taste 1 + 2 Tasse drücken und BG einsetzen. aber nix bewegt sich :1f915: BG ist auch da :1f622:
    Im Test Modus fährt Die BG hoch und runter, Mahlwerk startet,Pumpe drückt Wasser wenn die BG oben Ist, Heizung wärmt, Tasten und Pottis test Ok,
    Bei "Redet" Startet dass Mahlwerk, Bg fährt hoch runter ,Led 1+ 2 Tassen und Dampf Blinken biss ich Strom aus schalte .
    Was kann das für Fehler sein ??
    Danke
    Mfg Pascal
    • Dankbarkeit ist in den Himmel gestiegen und hat die Leiter mitgenommen
    :opinion: :1f474:
    Werbung
  • Hallo
    BG drin oder nicht selbe Resultat,
    Nach mehreren versuche habe ich es gefunden
    2-3 seconden Einschalte Knopf drucken, nichts passiert dann die zwei tasten drücken und Bg bewegt sich , Dreieck erleuchtet -> Tür auf zu und machine startet :1f624: Macht Kaffe :1f37b:
    nur wen ich die Machine auschalte mit dem Einschalte Knopf und wieder einschalte habe ich die drei obern Led die blinken -> Wasser/Dampf Hahn schliessen obwohl er zu ist .
    Wird sie nach dem auschaten vom netz getränt mit dem Schalter oder mit ausstecken habe ich wieder den ersten Fehler Bla Bla Bla :1f915: :1f915: :1f915:
    Leistung Platine ???

    Mfg Pascal
    • Dankbarkeit ist in den Himmel gestiegen und hat die Leiter mitgenommen
    :opinion: :1f474:
  • pas67 schrieb:

    habe ich die drei obern Led die blinken -> Wasser/Dampf Hahn schliessen obwohl er zu ist .
    Dann solltest du mal den Microschalter am Dampfhahn überprüfen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    pas67 schrieb:

    habe ich die drei obern Led die blinken -> Wasser/Dampf Hahn schliessen obwohl er zu ist .
    Dann solltest du mal den Microschalter am Dampfhahn überprüfen.
    Danke aber alles überprüft
    Wie gesagt nach netz Trennung ist der erste Fehler wieder da, und nach Stand-by tritt der zweite Fehler dann auf, drehe den Wasser Knopf Pumpe Startet Wasser kommt, dreh den Knopf Pumpe hält aber Fehler bleibt, Geht nur weg mit neu Start nach netz Trennung und erste Fehler Lösung ,
    Also neu Start nach Netz Trennung mit Schalter oder ausstecken " Fehler 1 BG vergessen "
    Start nach Stand by modus (Abschalten nach eingestellter Zeit oder Knopf auf bedien platine ) "Fehler 2 Das Gerät zeigt an, dass der Dampfdrehknopf auf Position 0 gedreht werden muss."
    Pascal
    • Dankbarkeit ist in den Himmel gestiegen und hat die Leiter mitgenommen
    :opinion: :1f474:
  • Elektronikproblem, entweder Reedplatine oder Leistungselektronik.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    Elektronikproblem, entweder Reedplatine oder Leistungselektronik.
    Hallo habe die Reedplatine aus einer Funktionierende EAM3000 getaucht -> nicht besser,
    Reedplatine platine in der EAM3000 eingebaut Ok
    Schade dass die Anschlüsse an der LP und Bedien-Platine nicht ähnlich sind sonst hätte noch eine gebrauchte unter der Hand gehabt.
    Pascal
    • Dankbarkeit ist in den Himmel gestiegen und hat die Leiter mitgenommen
    :opinion: :1f474:
    Werbung