Saeco Incanto Rondo s-class Dampfhebel/Wasser funktioniert nicht

  • Saeco Incanto Rondo s-class Dampfhebel/Wasser funktioniert nicht

    Hallo Forum,
    unzwar war ich hier immer stiller Leser, doch heute habe ich beschlossen mich anzumelden. Ich heiße Daniel und bin 23 Jahre jung. Unzwar haben wir diesen Kaffeevollautomaten hier: amazon.de/Saeco-Espressovollau…ndo-s-class/dp/B0001Y6P0Y zu Hause.

    Wir haben die Maschine seit 2006 und haben sie ungefähr 6 Jahre nicht mehr genutzt. Als ich sie gefunden habe und nutzen wollte, ist beim ersten einschalten aus dem Dampfhebel Wasser rausgekommen, zudem war es unter der Brüheinheit mal nass, seitdem ist aber auch stille. Es brennt dauerhaft das Ausrufezeichen, mal blinkt es und mal brennt es durchgehend, trotz Bohnen im Gerät. Wenn ich auf die einzelne Taste drücke, mahlt er zwar den Kaffee, aber er wird trocken in den Behälter abgegeben und es kommt null Wasser raus. Brüheinheit wurde richtig gereinigt, geöffnet habe ich das Gerät und hab alle Sicherungen kontrolliert und alles sah gut aus. Der Dampfdrehknopf lässt sich drehen und man hört auch was, aber es passiert nichts. Wenn ich den Dampfknopf unter dem Drehknopf in der Mitte drücke, dann den Dampfknopf drehe kommt ein klopfen aus der Maschine, aber es nichts tut sich. Wasser zieht er auch nicht aus dem Tank.

    Habe bei einigen das selbe Problem gelesen, aber konnte es trotzdem nicht lösen.
    Werbung
  • Du hast ein Problem im Wasserkreislauf, also irgendwo eine Verstopfung. Vermutlich wurde sie von Jahren nicht richtig entleert und jetzt ist etwas mit Kalk zu. Da bleibt nichts anderes übrig, als den Wasserkreislauf Stück für Stück zu testen. Kontrolliere erst mal den Flowmeter. Das ist das Teil, auf das der Wasserschlauch vom Tank geht. Zieh den Schlauch auf der anderen Seite des Flowmeters ab und schau, ob Wasser durchgeht. Ansonsten reinigen.
    Wenn der frei ist, den Wasserkreislauf ab dort weiter Stück für Stück auf Durchgang prüfen.

    Gruß Matthias
  • Hallo,

    Habe den Boiler rausgekriegt, aber dabei ist ein riss entstanden. Ziemlich blöd gelaufen, dennoch würde ich gerne alle Schläuche direkt mal abmontieren und säubern.

    Habe mal noch nie frage, die meisten Schläuche kann man null durchpusten wenn die montiert sind, nachdem sie abgemacht sind geht es schwergängig trotz Einsatz von Kalkreiniger.

    Könnte sich eventuell im Boiler ne Bakterienkultur entwickelt haben wie bei dem Typen hier? Hat die auch seit Monaten nicht entkalkt gehabt..
    Bilder
    • IMG-20160122-WA0005.jpeg

      136,21 kB, 506×900, 375 mal angesehen