Hallo,
wir haben seit 3 Jahren eine EAM 3500. Bei der letzten Benutzung blieb der Brühkopf hängen und allgemeine Störung wurde angezeigt. Wir haben es geschafft, dass der Brühkopf wieder in der Ausgangsposition ist, aber die Maschine bleibt nun im Aufheizvorgang hängen und springt nach längerer Zeit in den Modus allgemeine Störung.
Wir haben hier bereits gelesen, dass daran ein kaputter Thermoblock und Thermosensor schuld sein könnten. Die Warmhaltfläche für die Tassen wird jedoch warm. Sollten wir jetzt trotzdem den Thermoblock und -sensor auswechseln oder könnte es noch einen anderen Fehler geben ?
Was wir hier im Forum erfuhr, ist dass der obere Brühkopf separat entkalkt werden soll. Das haben wir nie durchgeführt, da wir es nicht wussten. Könnte auch das das Problem sein ?
Danke für jeden Tip, der uns weiterhelfen könnte.
wir haben seit 3 Jahren eine EAM 3500. Bei der letzten Benutzung blieb der Brühkopf hängen und allgemeine Störung wurde angezeigt. Wir haben es geschafft, dass der Brühkopf wieder in der Ausgangsposition ist, aber die Maschine bleibt nun im Aufheizvorgang hängen und springt nach längerer Zeit in den Modus allgemeine Störung.

Was wir hier im Forum erfuhr, ist dass der obere Brühkopf separat entkalkt werden soll. Das haben wir nie durchgeführt, da wir es nicht wussten. Könnte auch das das Problem sein ?
Danke für jeden Tip, der uns weiterhelfen könnte.