Hallo wer kann mir helfen, ich habe schon bohnenbehäter leer gemacht und die Schutzkappe abgemacht und das Mahlwerk von Krümelzeug befreit jedoch auch nach mehreren Leerläufen funktioniert es immer noch nicht ... Malwerk läuft jedoch keine Bohnen werden eingezogen und am Verstellknoft habe ich auch schon hin und her probiert ... Wer kann mir helfen denn ich weiß nicht wie ich das Mahlwerk auseinander oder überhaupt ab bekomme...
Delonghi Perfecta Cappuccino zieht keine Bohnen mehr ein
-
-
Milkanr1 schrieb:
Wer kann mir helfen denn ich weiß nicht wie ich das Mahlwerk auseinander oder überhaupt ab bekomme...
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Wo hier? habe es schon bis zum Mahlwerk geschafft, aber weiß nun nicht weiter
-
Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Danke... Habe es geschafft und das Mahlwerk gereinigt, jedoch nach dem zusammensetzen sind die kleinen 2 Kugeln rausgefallen, wie bekomme ich den weißen Ring mit den vielen Löchern ab, da ja die Federn wieder mit den Kugeln bestückt werden müssen? Wer kann mir helfen? Und was hat es mit den blauen Strich auf sich?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Milkanr1 ()
-
Der Ring ist an 2 Stellen eingeklemmt. Das sollte man aber schon sehen.
Das blaue sollte eine Markierung sein. Diese ist aber unnötig.
Die Verstellscheibe hat eine Aussparung. Diese dient als Markierung.
Der einsreckbare Verstellknebel hat 3 eingegossene Linien. Dies ist die nächste Markierung.
Ohne Bild ist das aber schwer zu beschreiben.
Ich schau später mal ob ich da was finde.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
michael2 schrieb:
Ich schau später mal ob ich da was finde.
Beim rot eingekreisten gibt es 3 Strichmarkierungen. Original sollte es in der Mitte stehen. Auf dem Bild steht es auf feinere Grundeinstellung.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Ok hatte es jetzt schon fest jedoch wurde zu wenig gemahlen und somit das selbe Problem ... Muss ich wohl wieder abbauen und noch mal anders einstellen... Immerhin wurde schon was gemahlen reichte jedoch nicht ...ich kann es dir mal zeigen ...
so??? -
Nein, komplett falsch.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Komplett falsch... Verstehe ich nicht ... Einkerbung ist wie bei deinem Bild und die drei sollten in die Mitte???
-
So richtig?
-
So sollte es stimmen.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Danke dir Michael2 !!! Kaffee läuft ... Nun nur noch Seitenteile wieder ran ... Freu ... Vielleicht hätte ich meine andere Maschine auch selber reparieren sollen... Ich wer nicht was ich machen soll, da die Versicherung die Reperatur nicht übernehmen will... Sie sagen Totalschaden... Drei Sachen sollen defekt sein und sie gaben 600 € netto an jedoch hat die Maschine 1200 Euro gekostet und ist gerade mal 3 -4 Jahre alt ...ist Phillip Saeco Primadona Edelstahl und die steht nun irgendwo zerlegt und ich soll 90 € für Vorkostenanschlag bezahlen und ich fragte wo ist den meine Maschine die hätte ich dann gerne... Mr wurde geantwortet was wollen sie denn mit dem Schrott und dann müsste ich nochmals 90€ fürs zusammenbauen bezahlen... Ich bin Sprachlos gewesen ... Kannst du mir vielleicht einen Tip geben was ich machen soll? Du scheinst dich ja aus zu kennen... Ich bin arbeitslos geworden durch Krankheit und habe nicht das Geld um mir eine teure neue Maschine zu kaufen, aber habe nun ja eine günstig gebraucht bekommen von einer bekannten... Die Versicherung würde mir 150 € für Neuanschaffung bezahlen... Was soll ich machen??? Ich weiß es nicht... LG und noch mal danke... Finde es echt toll das es so ein Forum gibt... War meine erster Vollautomat den ich zerlegt habe...ich hatte aber früher schon mal Radio und Fernseher zerlegt, waren aber auch nur Kleinigkeiten... ( Lautstärke) ( Kabel Wackelkontakt ) und Simson Vergaser gereinigt ... Dank Internet gibt es echt nun schon vieles was man wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat mit Hilfe reparieren oder Warten kann... Finde ich echt toll... Ich mag die Wäckwerfgesellschaf nicht und rette daher noch gute LM vor der Tonne und verteile sie weiter...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Milkanr1 ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung