Komme nicht mehr weiter mit meiner Magnifica Esam 4000

  • Komme nicht mehr weiter mit meiner Magnifica Esam 4000

    Hallo an alle,

    meine Delongie habe ich nun schon 9 Jahre und konnte dank des Forums schon vieles selber beheben.
    An dieser Stelle noch mal ein grosses Danke an Stefan.
    Mein Problem ist, das nach dem Brühen des Kaffees die Pads nicht immer in den Trester fallen. Die liegen z.T. rechts neben der Brühgruppe.
    Des Weiteren ist etwas Wasser im Auffangbehälter und die Kaffepads riechen nicht wirklich nach Kaffee sondern als wenn verschmortes Gummi oder Kunststoff mit dabei ist. Richtig beschreiben kann ich es nicht. Der Kaffee selbst schmeckt noch....glaube ich.
    Ich habe in den letzten Jahren folgendes Repariert : Thermoblock gewechselt nach ca. 5Jahren, Spindel erneuert nach Bruch vor 2 Jahren, Untere Blühgruppe Komplett erneuert letztes Jahr. Was kann es sein? Beim Entkalken habe ich immer den normale Vorgang und die Obere Brühgruppe gemacht.
    Brauche ich eine neue oder gibt es Hoffnung?

    Gruss Rene
    Werbung
  • cbfrene schrieb:

    Mein Problem ist, das nach dem Brühen des Kaffees die Pads nicht immer in den Trester fallen. Die liegen z.T. rechts neben der Brühgruppe.
    Des Weiteren ist etwas Wasser im Auffangbehälter und die Kaffepads riechen nicht wirklich nach Kaffee sondern als wenn verschmortes Gummi oder Kunststoff mit dabei ist. Richtig beschreiben kann ich es nicht. Der Kaffee selbst schmeckt noch....glaube ich.
    1) Überbrücke mal den Türschalter und mache eine Tasse Kaffe mit dem Tür offen, dann kannst du sehen was passiert mit den Pads.
    N.B. Halt eine Tasse gleich beim Ausströmroehrchen von der Bruehgruppe, um den Kaffee geschützt in die Tasse auf zu fangen.
    2) Vielleicht ist den schwarz-gummi Entluftungschlauch von der Bruehkolben "des-integriert" worden?
  • Danke,
    habe vorhin gleich mal meine Delonghi auseinander genommen.
    Der Überdruck Schlauch war zu habe ich gereinigt und bei der Gelegenheit auch gleich die untere Brühgruppe zerlegt, gereinigt und neu gefettet. Das der Überdruck Schlauch zu ist hätte ich nicht erwartet, da ich erst Weihnachten alles gereinigt habe...nun gut, ist eben so.Habe mal zwei Bilder mit dabei. Ich habe das Gefühl, das auf der unteren Brühgruppe doch noch zuviel rumliegt und es auch zu feucht ist. Kann aber auch sein das ich gerade extrem darauf schaue.
    Die Kaffeepads gehen in den Auffangbehälter, warum das ab und zu anders ist....muss ich mal beobachten.
    Vielleicht kann mir noch einer sagen ob das auf dem Bild mit der unteren Brühgruppe normal ist, das soviel drauf ist.
    Wie gesagt, ist vielleicht auch von mir eine Einbildung da es mir in diesem Zusammenhang extrem auffällt.
    Vielen dank schon mal.

    Rene
    Bilder
    • IMAG0066.jpg

      252,33 kB, 508×900, 136 mal angesehen
    • IMAG0068-1.jpg

      207,37 kB, 508×900, 114 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cbfrene ()