Wasser unter Abtropfschale ECAM 23450

  • Wasser unter Abtropfschale ECAM 23450

    Hallo zusammen,
    nach dem ich das Forum hier abgesucht habe, wende ich mich mit meinem Problem nun doch direkt an Euch. Meine Delonghi hat unter der Abtropfschale immer Wasser, so dass ich die ganze Maschine einmal geöffnet habe. Nun habe ich festgestellt, dass an der Seite wo die Heizung montiert ist, eine Art Wasserablaufbehälter montiert ist. Ein Bild habe ich davon einmal eingestellt. Nun bin ich mir nicht sicher, ob eine Dichtung da nicht rein gehört. Als ich es demontiert habe, war darin keine Dichtung. Das Wasser sucht sich daher seinen eigenen Weg und kommt daher nicht in der Abtropfschale an, sondern läuft daran vorbei und landet schließlich darunter.
    Hat jemand einen Tip für mich? Gehört in das scharze Kunststoffgehäuse eine Dichtung? Oder ist es doch ein anderes Problem. An der Heizung selbst und an allen Schläuchen kann ich keine Undichtigkeit feststellen.
    Bilder
    • IMG_0388 2.JPG

      104,84 kB, 674×900, 673 mal angesehen
    • IMG_0387.JPG

      304,78 kB, 1.200×899, 759 mal angesehen
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KaiH29 ()

  • KaiH29 schrieb:

    [Fehlerbeschreibung Wasser unter Abtropfschale]
    Hallo KaiH29,
    ich habe exakt das gleiche Problem hier. Ich habe ebenfalls keinen Dichtungsring gesehen, auch bei mir sucht sich eine kleine Menge Wasser hier nach draußen. Ich muß mal schauen ob ich noch Dichtungssilikon habe. Versuche mir mit der Einwegspritze (evtl. mit Nadel eine Dichtung in die Fuge zu spritzen. Wenn das Silikon trocken ist, erst zusammenschrauben, soll ja nicht verkleben. Ist ja "Abwasser", somit muß ja nicht zwingen lebensechtes Silikon sein.

    Vlt. reicht das ja aus. Es kann auch zuviel Wasser in die Kammer kommen, dann sollte ein Ventil o.ä. die Ursache sein.

    Gruß,
    Andreas
  • MikeAstra schrieb:
    "Von welchem Schlauch fließt das Wasser in den Behälter? Evtl. Ist das darüberliegende Magnetventil defekt?"


    Also, ich habe gestern noch eine eigene Silikondichtung mit einer Einwegspritze "selbst gespritzt" :1f642: - Nur ein feiner, dünner Strang, ohne Vertreichen! Ich habe gerade einmal 1/4 aus der Einwegspritze verarbeitet.

    Heute wieder das Innenleben wieder zusammengebaut. Das Wasser (bzw. der kondensierte Wasserdampf) fließt nun nicht mehr ins Gehäuseinnere, sondern in die Auffangschale.

    Allerdings ist das nur ein Workaround, es fließt, bzw. kondensiert, recht viel Wasser in die Auffangschale, was den Wechsel eines Magnetventils bedeutet. "Es hält wohl nicht mehr dicht..."

    Also ich finde, da fehlt konstruktionsmäßig, werksseitig eine Dichtung.

    Gruß,
    Andreas
    Bilder
    • Screenshot_2016-03-27-09-01-28_resized_by_AVG_Image_Shrinker.png

      765,37 kB, 800×450, 323 mal angesehen
    • Screenshot_2016-03-27-09-01-37_resized_by_AVG_Image_Shrinker.png

      631,06 kB, 800×450, 322 mal angesehen
    • Screenshot_2016-03-27-09-01-47_resized_by_AVG_Image_Shrinker.png

      754,72 kB, 800×450, 301 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von asnoopydog ()