Hallo,
bin nun seit eienr Woche dabei meine alte Magnifica auseinanderzunehmen, zusammenzubauen, zu testen, in Foren nach Lösungen suchen - bisher leider recht erfolglos.
Meine Magnifica spinnt und ich weiß nicht mehr weiter.
Beim Einschalten scheint alles ok, doch sobald ich auf Bezug drücke (1 Tasse), läuft das Mahlwerk nur kurz an und es werden nur wenige bohnen gemahlen. Wenn ich die Tür öffne, sehe ich dass das trockene Kaffemehl teilweise in der Maschine liegt, obwohl die Brühgruppe, so, wie es aussieht korrekt zum Einfüllstutzen für das Kaffeemehl gefahren ist (bei gebrücktem Türkontakt und offener Tür beobachtet).
Habe Brühgruppe und Antrieb gereinigt und gefettet. Endkontakte des Antriebs oben und unten überprüft (sind ok.) und auch eine neue Reedplatinte eingebaut.
Trotzdem kommt nur sehr dünner Kaffee. Habe aller Widerstandmessungen durchgeführt - scheint alles ok.
Was nicht funktioniert ist der Potitest beim Wassermengeneinsteller!
Nachdem ich den KVA gefühlte 100 mal demontiert und montiert, alle möglichen Foren durchforstet und die Kiste immer noch nicht zum Laufen gebracht habe, bin ich am Ende.
Hat irgendwer eine Idee wo der Fehler liegen kann?
Gruß der Heinder
bin nun seit eienr Woche dabei meine alte Magnifica auseinanderzunehmen, zusammenzubauen, zu testen, in Foren nach Lösungen suchen - bisher leider recht erfolglos.
Meine Magnifica spinnt und ich weiß nicht mehr weiter.
Beim Einschalten scheint alles ok, doch sobald ich auf Bezug drücke (1 Tasse), läuft das Mahlwerk nur kurz an und es werden nur wenige bohnen gemahlen. Wenn ich die Tür öffne, sehe ich dass das trockene Kaffemehl teilweise in der Maschine liegt, obwohl die Brühgruppe, so, wie es aussieht korrekt zum Einfüllstutzen für das Kaffeemehl gefahren ist (bei gebrücktem Türkontakt und offener Tür beobachtet).
Habe Brühgruppe und Antrieb gereinigt und gefettet. Endkontakte des Antriebs oben und unten überprüft (sind ok.) und auch eine neue Reedplatinte eingebaut.
Trotzdem kommt nur sehr dünner Kaffee. Habe aller Widerstandmessungen durchgeführt - scheint alles ok.
Was nicht funktioniert ist der Potitest beim Wassermengeneinsteller!
Nachdem ich den KVA gefühlte 100 mal demontiert und montiert, alle möglichen Foren durchforstet und die Kiste immer noch nicht zum Laufen gebracht habe, bin ich am Ende.
Hat irgendwer eine Idee wo der Fehler liegen kann?
Gruß der Heinder