EAM4000.B verliert Wasser

  • EAM4000.B verliert Wasser

    Hallo Gemeinde der Kaffeetrinker mein Kaffeeautomat verliert Wasser (sehr viel Wasser) alle andern Funktionen gehen einwandfrei ist es möglich das dichtung des Wassertanks nicht mehr richtig schließt. Habe die Maschine bereits zerlegt und alle Schläuche überprüft. Danke im voraus
    Werbung
  • Verliert die Maschine auch Wasser, wenn du keinen Kaffee beziehst? Dann kann es die Wassertankdichtung sein. Eigentlich solltest du sehen, wenn du bei geöffneter Maschine Kaffee beziehst, woher das Wasser kommt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan ()

  • Hy,

    Habe die ESAM 4200,diese verliert auch Wasser,da läuft bissl unter der Maschine weg,aber nicht immer,nur manchmal nicht schön,weil es zuviel wird.

    Habe im DL Bereich paar Skizzen gefunden,werde mal aufschrauben um zu sehen ob Schläuche noch alle ok sind.

    Ansonste habe mir auch schon gedacht,das es die Wassertankdichtung sein könnte...


    Cu
    Frank
  • Eine Erklärung für eine solche "Wunderheilung" gibt es sehr selten. Hast Du denn trotzdem mal in die Maschine geschaut? Bei Undichtigkeiten sollte man nicht nachlässig sein, auch wenn jetzt kein Wasser mehr zu sehen ist, aber Wasser + Strom (offene Kontakte in der Maschine) sind nicht immer gesundheitsfördernd.
    Wenn die Maschine allerdings noch Garantie hat, würde ich das Öffnen lassen und die Sache dem Service überlassen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • hallo,
    es scheint so, dass Du ein Problem mit der Brüheinheit hast, das Edelstahlsieb ist zu, dadurch wird der Druck zu hoch. Im Brühkolben ist ein Ventil, das öffnet bei zu hohem Druck und gibt darüber das Wasser ab. dieses landet dann in der Auffangschale. Mal testen, ob das Wasser warm / heiß ist, wenn wieder Wasser vorhanden ist.
    Durch das Entkalkungsprogramm wird das Edelstahlsieb gereinigt , aber nicht zu 100%, also taucht das Problem mit dem Wasser wieder auf.
    Das Sieb lässt sich leicht abschrauben und vom Kaffeefett reinigen, ich hab das Sieb sogar durch den Geschirrspüler gejagt.
    Gruss Steffen