Wer kann mir helfen habe folgendes Problem. Wenn ich einschalte erscheint im Display Eigendiagnose und nach ca 5 sec. geht das Display aus und nichts tut sich!
ESAM 5600.S EX:2
-
-
Was passiert beim Stecker ziehen und wieder einstecken?Gruß Fred
Philips HD 5730
DeLonghi Perfecta ESAM 5500 -
Dann das selbe spiel wieder Eigendiagnose ein kurzes fahren der Brüheinheit 5 sec Display hell und aus, wenn ich vorne die Tresterbehälter türe öffne schreibt er mir Klappe schliessen und nach 3-5 sec Display dunkel und keine Taste funktioniert.
-
Widerstandsmessung gemacht Thermoblock 42,8 abgezogen um die 84 Thermosicherungen i.o. Sensor 136 Dampfheizung 51 Antriebsmotor 229 Thermosensor 135 Wasserpumpe 7,2 M andere werte auch im Rahmen der vorgaben!
-
Die Temperatursensoren sind vermutlich kOhm oder?
Schaut nach Bedienteilplatine aus. Evtl ist nur der Eintaster darauf defekt.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Touchpanel und ja kohm
-
Stimmt, dann sollte das Touchpanel defekt sein.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Wenn ich aber die Schublade öffne dann schreibt er ja das sie offen ist und wenn zu geht sie nach 3-5 sec aus
-
Das heißt ja nicht, dass der "Touch" nicht defekt ist, nur, dass die Anzeige funktioniert.
Evtl. mal das Bedienpanel öffnen und die Flachbandkabel auf korrekten Sitz / Kabelbruch prüfen.Gruß Fred
Philips HD 5730
DeLonghi Perfecta ESAM 5500 -
Hallo Fred!
Hab kabel überprüft ist drin hab es auf und wieder zu gemacht, jetzt schreibt er mir Wassertank leer, wenn der sensor defekt ist schaltet sie dann ab?
Ist aber nur kurz gekommen jetzt wieder das vorige Eigendiagnose display nach 5 sec dunkel.
Gruß HP -
Beim Stecker einstecken wird nur die Initialisierungsfahrt gemacht und kurz fehlendes Wasser angezeigt. Dann geht das Display wieder aus, ganz normal.
Die Maschine muss dann erst eingeschaltet werden, bevor was anderes passiert und da scheint der Wurm drin zu sein.
Was nun genau am Touch defekt ist, kann ich auch nicht sagen.Gruß Fred
Philips HD 5730
DeLonghi Perfecta ESAM 5500 -
Weist Du was die Maschiene bei der Eigendiagnosse macht, die reihen folge der Tests?
-
Servus,
Reihenfolge wäre:
1. beide Temperatursensoren und beide Endschalter
2. Wenn fehlerfrei dann fährt die Brühgruppe nach unten und nach Betätigung des unteren Endschalters fährt sie wieder in die Entnahmeposition (die Reedplatine zählt die benötigten Umdrehungen von der unteren Endstellung bis zur Entnahmeposition)
Bei fehlerfreiem Ablauf schaltet die Maschine ab, ansonsten erscheint "Allgemeiner Alarm".MfG
Michael
Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr! -
MikeAstra schrieb:
Servus,
Reihenfolge wäre:
1. beide Temperatursensoren und beide Endschalter
Der "Limit Switch Down" ist geöffnet waehrend die Brühgrupp in Startposition ist, wird erst getestet unter (2) wenn die Brühgruppe nach unten fährt (ist ein "schließer"). -
Der Vollständigkeit wegen.
- Bedienpanelabfrage
- Tresterbehälter eingesetzt?
- Servicetür geschlossen?
Dann das AndereGruß Fred
Philips HD 5730
DeLonghi Perfecta ESAM 5500 -
Hab´s gefunden der Eintaster hat nicht richtig Kontakt gemacht!
Trotzdem Danke für die Hilfe hat mir auf den Fehler gebracht!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung