ESAM 5400.s kein Wasser/Dampf/Kaffee
-
-
Gregor meint ob durch diese Schläuche bei Kaffeebezug Wasser fliesst.
Das sind auch Überdruckschläuche die dann in der Schale münden. -
Wenn dort Wasser abgeht kann es nur von der Pumpe sein, das MV schaltet nur bei Wasser/Dampf und leitet dann wenn es nich schaltet über den Silikonschlauch das Wasser ab.
-
Komm schon Udo gib mal input,
Ich möchte das du heute mit deiner Nachbarin Kaffee trinken kannst, hoffe mal Sie ist hübsch, weil viel Geld wirst du ja nicht mit derReparatur verdienen. -
Sie ist weder hübsch noch kann ich mit ihr Kaffee trinken. Sie ist zur Zeit in der Klinik.
Video kommt...Mit freundlichen Grüßen
Der (easy)Udo
VA: DeLonghi PrimaDonna ESAM 6600, Philips Saeco Minuto HD8763 -
Wasserfluss bei Kaffeebezug
Es ist fast gar nichts zu sehen. Das Wasser steht quasi in dem dicken Silikonschlausch und schwankt ein wenig.Mit freundlichen Grüßen
Der (easy)Udo
VA: DeLonghi PrimaDonna ESAM 6600, Philips Saeco Minuto HD8763 -
mike4711 schrieb:
Sieht bei meiner esam3500 so aus
mike4711 schrieb:
Wenn dort Wasser abgeht kann es nur von der Pumpe sein,
easyudo schrieb:
Es ist fast gar nichts zu sehen.
Ansonsten kannst Du den Schlauch, der von der Abzweigung nach vorne führt einfach in ein Glas halten, also aus der Durchführung herausziehen. Dann kann man ganz sicher sein. Ich meine, dass durch den Schlauch, der in die Führungshaken eingeklemmt ist etwa Wasser abgeht? -
Hmm ist in der Tat schlecht zu erkennen.
was ich erkennen kann ist das der Schlauch der vom Überdruckventil Pumpe unten am Y Verbinder ein wenig Wasser steht und oberhalb davon etwas weißes.
Ob der Schlauch vom MV Wasser führt kann ich nicht sehen.
Ist nur merkwürdig das da überhaupt Wasser stehen bleibt, ist bei mir immer komplett leer.
Trenn mal die Verbindungen mach die Schläuche damit leer und nochmal Kaffeebezug.
Dann schaun wir mal.
Hatte noch 3 ander ansätze bevor ich das Video gesehen habe, aber dazu später -
Gregor schrieb:
Ui....wenigstens die Ansaugschläuche vom Tank zum Flowmeter und von dort zur Pumpe würde ich mal austauschen, die sind schon ziemlich bäh!
Gregor schrieb:
Im Idealfall. Sollte das Ventil nicht richtig schließen oder undicht sein, würde über den Schlauch auch beim Bezug Wasser abgehen.
-
mike4711 schrieb:
Welches Ventil meinst du?
-
Jungs, Jungs es wird unübersichtlich.
Maik warte bitte mal mit deinen Ausführungen und lass mal deine Maschine aus diesem Thread raus.
Ist nicht böse gemeint, aber erst mal meine Maschine
Gregor schrieb:
Nur um sicher zu gehen: das Cremeventil ist wieder eingebaut?
Gregor schrieb:
Ansonsten kannst Du den Schlauch, der von der Abzweigung nach vorne führt einfach in ein Glas halten, also aus der Durchführung herausziehen. Dann kann man ganz sicher sein. Ich meine, dass durch den Schlauch, der in die Führungshaken eingeklemmt ist etwa Wasser abgeht?
Mit freundlichen Grüßen
Der (easy)Udo
VA: DeLonghi PrimaDonna ESAM 6600, Philips Saeco Minuto HD8763 -
Gregor schrieb:
Das 3-Wege-Ventil, aber rein theoretisch kann auch das Überdruckventil an der Pumpe undicht werden, gab es alles schon.
Das meine ich mit "es wird unübersichtlich"Mit freundlichen Grüßen
Der (easy)Udo
VA: DeLonghi PrimaDonna ESAM 6600, Philips Saeco Minuto HD8763 -
Gregor schrieb:
Das 3-Wege-Ventil, aber rein theoretisch kann auch das Überdruckventil an der Pumpe undicht werden, gab es alles schon.
Können wir uns mal auf 2 oder 3 Wege einigen also ich wäre für 2 Wege und was hat das mit dem Kaffeelauf zu schaffen?
Gruß Mike -
easyudo schrieb:
Meinst du jetzt mich oder Mike?
Ja ich lass mein KVA da raus, war ja auch nur zur Veranschaulichung. -
easyudo schrieb:
Meinst du jetzt mich oder Mike?
easyudo schrieb:
Das meine ich mit "es wird unübersichtlich"
mike4711 schrieb:
Können wir uns mal auf 2 oder 3 Wege einigen also ich wäre für 2 Wege und was hat das mit dem Kaffeelauf zu schaffen?
mike4711 schrieb:
Soweit ich weiß hat er die Pumpe schon getauscht und wie ich Udo kenne warscheinlich komplett mit allem.
mike4711 schrieb:
Er meint dich.
Ok, jetzt bleiben wir aber nur noch bei Udos Maschine. -
Ich war immer nur bei Udos Maschine.
Da ich aber nur meine kenne, sprich als Referenz benutzen kann muß erst mal nur davon ausgehen und was ich sonst so gelesen hab, der Rest ist reine Theorie
Das mit den Silikonüberdruckschläuchen sieht mir schon gleich aus.
mike4711 schrieb:
und was hat das mit dem Kaffeelauf zu schaffen?
Gruß Mike -
Die Pumpe samt Membranregler sind aber sowas von neu.Mit freundlichen Grüßen
Der (easy)Udo
VA: DeLonghi PrimaDonna ESAM 6600, Philips Saeco Minuto HD8763 -
Gregor schrieb:
Ansonsten kannst Du den Schlauch, der von der Abzweigung nach vorne führt einfach in ein Glas halten, also aus der Durchführung herausziehen. Dann kann man ganz sicher sein. Ich meine, dass durch den Schlauch, der in die Führungshaken eingeklemmt ist etwa Wasser abgeht?
Was hat das jetzt zu bedeuten?
Video klickMit freundlichen Grüßen
Der (easy)Udo
VA: DeLonghi PrimaDonna ESAM 6600, Philips Saeco Minuto HD8763 -
Woher kommt der linke Schlauch?Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Stefan schrieb:
Woher kommt der linke Schlauch?
Der kommt vom oben Solenoidventil. Deshalb dampft es.Mit freundlichen Grüßen
Der (easy)Udo
VA: DeLonghi PrimaDonna ESAM 6600, Philips Saeco Minuto HD8763
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher
-
Werbung