Nach Bohnenwechsel Trestertab doppelt so dick ESAM 5400

  • Nach Bohnenwechsel Trestertab doppelt so dick ESAM 5400

    Hallo,

    heute Morgen hatte ich einen Bohnenwechsel. Mit gleicher Einstellung (3) habe ich auf die viel gepriesene Fausto-Monaco-Mischung gewechselt. Mir ist gleich aufgefallen, daß die Mühle viel länger gemahlen hat und der Tab ca. doppelt so dick wie vorher war. Mich hat es glatt aus den Pantoffeln gehauen, so stark war das. Kann das normal sein oder ist da was kaputt? Die Maschine ist neu, ich hoffe nicht... Ich probiere nun seit 3 Wochen verschiedene (Espresso) Bohnen (von Kaffeeröstern), jedoch ist mir das Phänomen noch nicht aufgefallen.

    Viele Grüße
    Mekendra
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica
    Werbung
  • Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, daß das Mahlwerk davor kurz leer lief, da mitten im Bezug die Bohnen alle waren. Danach kam dann die neue Sorte rein.

    Scheinbar doch kaputt, wenn es sonst keiner so erlebt hat? Wie dick darf denn ein Tab werden bei der stärksten Einstellung? Und wie sind die normalen Laufzeiten bei den verschiedenen Stärken?

    Mekendra
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica
  • Mach mal Bohnen raus, beziehe 5 Kaffee, Fehlermeldung ignorieren. Dann wieder Bohnen einfüllen, die Mahlzeit sollte sich während den nächsten 5-10 Tassen neu einstellen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke, habe ich gerade gemacht. Da kam die Fehlermeldung und kein Wasser, das Mahlwerk lief dann einfach nur im Leerlauf. So soll das sein? Die Mahlzeit hört sich jedenfalls wieder normal an, die Tabs sind auch nicht mehr so dick, allerdings recht fluffig und fallen auseinander. Könnte das eventuell an den frischen Bohnen liegen? Der Kaffe schmeckt aber gut, nicht dünn oder so.

    Nun habe ich ja keinen Vergleich zu diesen Bohnen, die Sorte scheint recht ölig zu sein. Da kommt ein richtig schöner, sämiger, dicker Kaffee raus. Das hatte ich bislang so noch nicht. Na ich mache dann mal meine Probetüte leer, dann schaue ich mal, wie die nächste Sorte aussieht.

    Danke nochmal für die Rettung und noch einen schönen Abend,
    Mekendra
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica
  • Mekendra schrieb:

    Nun habe ich ja keinen Vergleich zu diesen Bohnen, die Sorte scheint recht ölig zu sein. Da kommt ein richtig schöner, sämiger, dicker Kaffee raus.
    Kann ich nur bestätigen, der Espresso Monaco ist nicht umsonst mein Lieblingskaffee :1f37b:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Also, irgendwie scheint das Problem noch nicht erledigt.

    - Die Bohnen sind mitten im Brühprozeß alle, Kaffee wird noch gebrüht oder auch nicht. Je nachdem wieviele Bohnen noch drin waren. Auf jeden Fall dreht das MW am Ende leer
    - Fülle ich neue Bohnen nach, ist der Tab doppelt so dick. Egal ob gleiche Kaffeesorte oder nicht.
    - Ein paar mal Leerlauf und alles ist wieder ok bis zum nächsten Mal.

    Was kann das sein? Normal ist das doch eher nicht oder doch? Ich könnte ja vor jedem Bezug den Deckel zur Kontrolle anheben - schön die Bohnen belüften :1f44e:

    Was ergibt die "Bohnen nachfüllen" Anzeige eigentlich für einen Sinn? Sinn würde es machen, wenn kurz vor Ende die Anzeige kommt und nicht, wenn man es eh mitbekommt :1f643:
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica
  • Kann mir keiner sagen, wie es bei euch ist?

    Habe mal testhalber nicht leer laufen lassen. Die Mahlzeit steigerte sich von Tasse zu Tasse von ca. knapp 5 sec auf ca. 8 sec (vorher 8.5) und schwankte dann zwischen 6,9-8 sec. Habe dann wieder ein paar mal leer laufen lassen, jetzt mahlt es wieder 8,5 sec. Die DL Zeit stimmt jetzt auch.

    Kann es sein, daß sich das MW immer neu kalibrieren muß?
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica
  • Mekendra schrieb:

    Ich könnte ja vor jedem Bezug den Deckel zur Kontrolle anheben - schön die Bohnen belüften
    Ich habe es ungefähr im Gefühl, wann die Bohnen zu Ende gehen könnten. Ich schaue dann ab und zu mal nach, das bisschen Luft schadet den Bohnen nicht . :1f602:
    Und selbst wenn es mal leergelaufen war, von einmal sollte sich nicht gleich die Mahlzeit verstellen. Sowas hatten wir auch noch nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass da ein Fehler auf der Leistungselektronik vorliegt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich werde auch versuchen mal dran zu denken, die Bohnen rechtzeitig nachzufüllen. Trotzdem ist das Problem noch nicht behoben. Kurzerhand habe ich bei Delonghi angerufen und folgenden Tip bekommen, um das Mahlwerk neu zu kalibrieren:

    Bei laufendem Kaffebezug in einem Rutsch das Mahlwerk verstellen von 7 nach 1 nach 4. Kann das funktionieren? Ich bin im Normalfall eher vorsichtiger beim Verstellen des Mahlgrades. Aber grundsätzlich, was soll das bewirken? Es hängt ja nichts fest...
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica
  • Mekendra schrieb:

    Kann das funktionieren?
    Würde mich auch interessieren. Solange du das bei laufendem Mahlwerk machst, kann eigentlich nichts passieren.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich muß heute nochmal bei Delonghi anrufen, ob die Bohnen dabei raus müssen oder nicht, hatte ich nicht gefragt. Wäre natürlich besser ohne Bohnen, dann traue ich mich auch durchzuziehen :1f602:

    Heute Morgen fing die Mahlzeit wieder bei 7,.. an und steigerte sich dann von Tasse zu Tasse bis 8,...

    Gibt es irgendwo schon Infos, wie lange die Mahlzeit pro Stärkeeinstellung sein muß? Also nicht die Grammanzahl, die habe ich gefunden. Vielleicht könnte jemand mit einer 5400 das mal netterweise ausmessen, damit ich Anhaltspunkte habe?
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica
  • Also ich werde hier echt bekloppt... Der Typ bei der Delonghi Hotline meinte, er kenne diese Kombination nicht, sondern nur, daß man das MW auf 7 stellen soll - mit Bohnen. Das soll man machen, wenn das MW blockiert ist - ist es ja bei mir nicht. Was soll ich jetzt machen? Die 7-1-4 Nummer mit oder ohne Bohnen? Ich gehe mal davon aus, daß die 7-1-4 Nummer auch nur bei eventueller Blockierung was bringen kann. Da wird mit Sicherheit nichts kalibriert oder?

    Bei der Esam 5400 gibt es ja übers Menü einen Reset. Ist dieser Weg der gleiche Effekt wie über Stecker raus-Einschalter + P drücken - Stecker rein? Oder werden übers Menü nur die einfachen Einstellungen wie z. B. Wassermenge zurück gesetzt und bei letzterer Version ein ordentlicher Hardwarereset gemacht? (Konnte mir Delonghi nicht beantworten)
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica
  • Das befürchte ich leider mittlerweile auch... (ist noch Garantie drauf, da darf ich noch nicht selber dran)

    Heute Morgen habe ich (mit Bohnen) 7-1-4 verstellt. Danach lag die Mahlzeit bei fast 11 sec. und ging dann nach jedem Bezug etwas runter. Das kürzeste war dann 6,5 sec. Jetzt schwankt es wieder zwischen 7 und 9,... sec. Habe danach auch wieder ein paar mal leer laufen lassen. Leider bekomme ich keinen festen Wert mehr hin.

    Leider kann mir hier scheinbar niemand die Unterschiede der beiden Resets nennen? Oder es gibt keine? Nach kurzer Rücksprache mit einer Delonghi Werkstatt soll ich nun den Reset (unbedingt 3x) über das Menü machen. Das werde ich am Wochenende versuchen.

    Ich vermute jedoch, daß ich mich von meiner Maschine einige Tage trennen muß :2639:
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica
  • Kurzer Zwischenbericht:

    3x Reset (habe irgendwo gelesen, daß 1x Reset noch nicht mal die Wasserhärteeinstellung zurückgesetzt hat) übers Menü hat nun wirklich alles zurückgesetzt und stimmt mit den Werten im Handbuch überein. Ich hatte mich derzeit beim Kauf gewundert, daß einige Einstellungen nicht mit dem Handbuch konform waren, aber da hatte ich mir keine weiteren Gedanken gemacht, da das Gerät noch überall mit Folie geschützt, also m. E. neu war.

    Nun habe ich den Reset erst gestern gemacht und will mich noch nicht zu früh freuen;
    Ich habe jetzt Zeiten für
    sehr wenig Aroma mit ca. 6,1s,
    normales Aroma mit 7,6s (vorher ca. 8.6s wenn es gut lief),
    starkes Aroma liegt jetzt bei ca. 8,75s (vorher bei ca. 9.6s),
    sehr stark noch nicht gemessen.

    Eventuell lief es früher auf Normal zu lange? Ich hatte nach den Mahlwerksspielereien keine Werte mehr über 8 s. erreicht. Kleinere Toleranzen von etwa 0,5s sind sicher hinzunehmen, oder? Somit ist der Differenzwert jetzt zu jedem Stärkegrad ca. 1 s. Ich stelle jetzt den Kaffee auf stark bei etwa 8.7s bei 90 ml. So schmeckt's mir und ich hoffe, die Zeiten bleiben auch bestehen... :1f642:

    Kann mir jemand meine Toleranzvermutungen und die Differenzwerte bestätigen? Oder ist die Mahlzeit exakt programmiert?
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica
  • Ich weiß ja nicht, ob es überhaupt jemanden interessiert, aber ich erzähle es trotzdem...

    Heute Morgen Kaffee gezogen, leider nicht aufgepaßt. :1f628: Dann Bohnen alle - Leerlauf... ich wollte es nicht absichtlich herausfordern, aber erster Test nach dem Reset - alles gut. Mahlzeit war weiterhin in der Zeit. Gemahlt wird kontinuierlich seit 4 Tagen mit weiterhin geringen Abweichungen von ca. 0,5 s

    Ich hoffe mal, die Maschine ist geheilt :1f600:
    -------------------------------------------------------------------
    ECAM 550.85.ms
    ESAM 5400 Perfecta EX1
    ESAM 3200 Magnifica