Guten Abend zusammen,
zunächst ein super tolles Forum!!! Ohne euch und die Anleitungen wäre ich nie im Leben in der Lage gewesen dem Fehler selbst auf die Schliche zu kommen.
Symptome: Kein Heisswasser und kein Dampf bzw. Milchbezug möglich.
Im Display erscheint "nur" der Heißwasserbalken (für vermutlich ewig ohne das etwas passiert). Wenn man "mit Dampf" reinigen möchte wird beständig "Aufheizvorgang" angezeigt.
Kaffeebezug ist kein Thema.
Am der Dampfheizung mit 1000W ist die untere Thermosicherung defekt. Kein Durchgang. Oben piepst es
Wenn ich die Kabel verfolge scheint es mir so als wenn beide den Stromkreislauf / die Stromversorgung bei erreichen der Thermosicherungstemperatur unterbrechen können. Die Dampfheizung also doppelt abgesichert ist.
Nun meine Frage, die nur Sinn macht, wenn meine These oben richtig wäre:
Wenn ich mich neben der Maschine befinde und eine Sicherung überbrücke bis das Ersatzteil eintrifft, wäre dies für die Maschine bzw. die Dampfheizung in Ordnung, oder kann größerer Schaden entstehen ?
Habe es mal kurz getestet und in der Tat gab es wieder Dampf und Heißwasser. Ich möchte nun allerdings nichts zerstören. Dann lieber bis Montag keinen (Milch)Kaffee
Ich würde sie danach natürlich immer wieder vom Strom trennen.
Danke vorab für eure Einschätzungen!
zunächst ein super tolles Forum!!! Ohne euch und die Anleitungen wäre ich nie im Leben in der Lage gewesen dem Fehler selbst auf die Schliche zu kommen.
Symptome: Kein Heisswasser und kein Dampf bzw. Milchbezug möglich.
Im Display erscheint "nur" der Heißwasserbalken (für vermutlich ewig ohne das etwas passiert). Wenn man "mit Dampf" reinigen möchte wird beständig "Aufheizvorgang" angezeigt.
Kaffeebezug ist kein Thema.
Am der Dampfheizung mit 1000W ist die untere Thermosicherung defekt. Kein Durchgang. Oben piepst es

Wenn ich die Kabel verfolge scheint es mir so als wenn beide den Stromkreislauf / die Stromversorgung bei erreichen der Thermosicherungstemperatur unterbrechen können. Die Dampfheizung also doppelt abgesichert ist.
Nun meine Frage, die nur Sinn macht, wenn meine These oben richtig wäre:
Wenn ich mich neben der Maschine befinde und eine Sicherung überbrücke bis das Ersatzteil eintrifft, wäre dies für die Maschine bzw. die Dampfheizung in Ordnung, oder kann größerer Schaden entstehen ?
Habe es mal kurz getestet und in der Tat gab es wieder Dampf und Heißwasser. Ich möchte nun allerdings nichts zerstören. Dann lieber bis Montag keinen (Milch)Kaffee

Ich würde sie danach natürlich immer wieder vom Strom trennen.
Danke vorab für eure Einschätzungen!