Hallo, Kaffeefreunde....
Ich hatte schon länger sonderbare Quietschgeräusche beim Verfahren der Brühgruppe und wunderte mich, dass ich die nicht wegbekam obwohl die klassischen Reibungspunkte gut gefettet waren. Auf die Antriebsspindel als Ursache bin ich erst gar nicht gekommen- jetzt rattert das Antriebsrad bei laufendem Motor durch und die Einheit bewegt sich nicht mehr...,lässt sich nicht herausnehmen aber per Hand in der Höhe mit Rattergeräuschen verschieben.
Wie baue ich am Besten die Antriebsspindel aus? Eine Anleitung für eine Ecam habe ich gefunden, aber die sieht doch sehr anders aus. Beginne ich von hinten und muss die Pumpe und den Wasserdampferzeuger ausbauen oder kommt man da von unten dran? Ich bin für jeden Tipp dankbar Gruß, mensatoris
Ich hatte schon länger sonderbare Quietschgeräusche beim Verfahren der Brühgruppe und wunderte mich, dass ich die nicht wegbekam obwohl die klassischen Reibungspunkte gut gefettet waren. Auf die Antriebsspindel als Ursache bin ich erst gar nicht gekommen- jetzt rattert das Antriebsrad bei laufendem Motor durch und die Einheit bewegt sich nicht mehr...,lässt sich nicht herausnehmen aber per Hand in der Höhe mit Rattergeräuschen verschieben.
Wie baue ich am Besten die Antriebsspindel aus? Eine Anleitung für eine Ecam habe ich gefunden, aber die sieht doch sehr anders aus. Beginne ich von hinten und muss die Pumpe und den Wasserdampferzeuger ausbauen oder kommt man da von unten dran? Ich bin für jeden Tipp dankbar Gruß, mensatoris