hallo leute,
ich bin neu hier im forum, mein name is dominik bin 28 jahre alt und wohne im landkreis fürstenfeldbruck.
wir haben seit 5 1/2 jahren eine Delonghi ESAM 6700 EX2 die häufig benutzt wird.
zum schluss hatten wir ca 35.000 tassen bezogen könnten auch mehr gewesen sein
im laufe der zeit sind so einige sachen nicht mehr richtig gegangen
(milchaufschäumer, wassertank verliert wasser) also einma komplett zerlegen.
wenn ich die maschine schon so weit zerlegt habe erneuere ich doch auch gleich mal alle dichtungen und den wasserfilter.
nach erfolgreichem instandsetzen habe ich die maschine wieder ans stromnetz gehängt.
der testlauf stand bevor
die aufheitzphase machte das gerät noch mit, fehler mahlwerk zu fein eingestellt ja ok kein problem also die pipette zum wasser ablassen eingeschoben und es hatte geknallt und das display fiel aus (ist dunkel) es roch gut nach elektronikbrand
also maschine wieder auseinander genommen und siehe da an 2 stellen schmorspuren.
ich hab jetzt schon einmal vorsorglich die 2 microschalter gekauft und natürlich eine neue platine.
für hilfe wäre ich sehr dankbar, ich brauch meine startertasse in der früh
gerne lade ich auch bilder hoch wenn es weiter hilft.
elektronik erfahrung ist vorhanden multimeter im hause und kann auch bedient werden
vielen dank auf jeden fall schon einmal für jeden der mir helfen kann
ich bin neu hier im forum, mein name is dominik bin 28 jahre alt und wohne im landkreis fürstenfeldbruck.
wir haben seit 5 1/2 jahren eine Delonghi ESAM 6700 EX2 die häufig benutzt wird.
zum schluss hatten wir ca 35.000 tassen bezogen könnten auch mehr gewesen sein

im laufe der zeit sind so einige sachen nicht mehr richtig gegangen
(milchaufschäumer, wassertank verliert wasser) also einma komplett zerlegen.
wenn ich die maschine schon so weit zerlegt habe erneuere ich doch auch gleich mal alle dichtungen und den wasserfilter.
nach erfolgreichem instandsetzen habe ich die maschine wieder ans stromnetz gehängt.
der testlauf stand bevor

die aufheitzphase machte das gerät noch mit, fehler mahlwerk zu fein eingestellt ja ok kein problem also die pipette zum wasser ablassen eingeschoben und es hatte geknallt und das display fiel aus (ist dunkel) es roch gut nach elektronikbrand

also maschine wieder auseinander genommen und siehe da an 2 stellen schmorspuren.
ich hab jetzt schon einmal vorsorglich die 2 microschalter gekauft und natürlich eine neue platine.
für hilfe wäre ich sehr dankbar, ich brauch meine startertasse in der früh

gerne lade ich auch bilder hoch wenn es weiter hilft.
elektronik erfahrung ist vorhanden multimeter im hause und kann auch bedient werden

vielen dank auf jeden fall schon einmal für jeden der mir helfen kann