ESAM6600 "Allgemeine Störung"

  • ESAM6600 "Allgemeine Störung"

    Hallo Zusammen,

    ich habe vor kurzem eine PrimaDonna geschenkt bekommen, die defekt war. Das Fehlerbild war zu Beginn, dass nach dem Einschalten "Allgemeine Störung" im Display erschien. Nachdem ich im Testmodus festgestellt habe, dass die Brüheinheit durchrutscht bzw. nicht mehr verfährt (also das Innengewinde am Läufer kaputt ist) und das hintere Solenoidventil nicht geschalten hat (trotz Spannung), habe ich die komplette Antriebseinheit und das Ventil bestellt und nun auch eingebaut. Trotz allem habe ich jetzt die berühmte "Allgemeine Störung".

    Fehlerbild aktuell:

    Im Testmodus ist nun wieder alles in Ordnung. Wenn ich den NS nun einstecke, geht die Maschine an und piepst erst mal für etwa 3 Sekunden. Nach diesen 3 Sekunden geht die blaue Tastenbeleuchtung der drei unteren Tasten aus (Kaffeeauswahl). Im Display erscheint nun "PRESS OK TO INSTALL ENGLISH". Beim Drücken der Tasten ertönt auch ein pieps, jedoch reagiert die Maschine auf keine Taste (die Tasten sind aber alle okay --> getestet im Display- & Tastentest). Wenn ich die Maschine nun am Schalter aus- und wieder einschalte, steht im Display "GENERAL ALARM!".
    Was ich noch dazu sagen muss: Während des gesamten Vorgangs ab dem Stecken des NS, regt sich in der Maschine nicht ein einziger Aktor. Sprich, die Brühgruppe verfährt nicht und es sind keine Ventile zu hören. Einen Reset habe ich auch schon mehrfach ausgeführt, bzw. versucht, da hier das gleiche auf den Display erscheint wie oben genannt. Und es sind ebenfalls keine Aktorren zu hören, sondern nur das 3 Sekunden andauernde Piepsen.

    Kann mir hier vielleicht jemand weiter helfen?


    Edit: Habe gerade diesen Beitrag gelesen: ESAM 6600 "Allgemeine Störung"
    Hier war es ja scheinbar die Hauptplatine. Die Frage ist nur, was genau soll hier auf der Hauptplatine defekt sein, damit es zu diesem Fehlerbild kommt?


    Gruß
    Stefan
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan550D ()

  • Hallo Stefan550D,

    bei meiner ESAM 6600 zeigte sich das selbe Fehlerbild und im Display stand "Allgemeine Störung".
    Habe dann festgestellt, dass der Thermoblock defekt war. Habe diesen getauscht, alles gereinigt und gefettet und siehe da, sie läuft nun schon wieder seit 1,5 Jahren.

    Es kann bei dir natürlich etwas ganz anderes sein, zumal bei deiner Maschine keine Brühgruppenfahrt stattfindet.
    Initialisiert sich deine Maschine noch, direkt nach dem Einschalten?
    Mit freundlichen Grüßen
    Der (easy)Udo

    VA: DeLonghi PrimaDonna ESAM 6600, Philips Saeco Minuto HD8763
  • Hallo Udo,

    erst mal vielen Dank für deine Unterstützung. Das Problem ist, dass ich jetzt nicht auf Verdacht ein Teil nach dem anderen tauschen möchte. Das könnte durchaus teuer werden.
    Was meinst du mit initialisieren? Wenn ich Sie einstecke, kommt sofort das lange Piepsen und die Maschine will die englische Sprache einrichten. Ansonsten rührt sich nix in dem Kasten :1f609:

    Was vielleicht ganz hilfreich wäre bei der Fehlersuche, ist eine Liste mit allen Sollwerten (Widerstände, Ströme, Spannungen). Ich bin zwar E-Technik Ingenieur und Hardwareentwickler, aber ohne Daten komme auch ich nicht sehr weit.

    Viele Grüße
    Stefan
  • Servus,

    Stefan550D schrieb:

    Was vielleicht ganz hilfreich wäre bei der Fehlersuche, ist eine Liste mit allen Sollwerten (Widerstände, Ströme, Spannungen).
    schau mal hier:
    Verschiedene Widerstandsmessungen an einer ESAM. Ergänzung Thermosensor 10/12. Ergänzung Solenoidventil 08/13. Ergänzung Antriebs- und Mahlwerksmotor 10/13

    oder auch hier:
    kaffee-welt.net/moviezone/index.php/Moviezone/

    Stefan550D schrieb:

    Wenn ich Sie einstecke, kommt sofort das lange Piepsen und die Maschine will die englische Sprache einrichten.
    Was passiert wenn du auf Deutsch umstellst?
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Hallo Michael,

    vielen Dank für die Links. Werde mich in einer ruhigen Minute nochmal an das gute Stück setzen und messen.

    Auf Deutsch kann ich leider nciht umstellen, da es zwar beim Betätigen der Tasten piepst, jedoch nichts zu machen ist (auch nicht bei 3sek. "OK" oder 5sek. "OK"). Da tut sich leider nichts. Das einzige was noch geht ist das Menü, in dem man die Uhrzeit, Timer etc. einstellen kann. WIe gesagt, ein Reset bringt nichts, bzw. funktioniert nicht, da die Maschine immer in dem Zustand (wie oben geschildert) startet.

    Vielen Dank für eure Unterstützung seither!! Ihr seid spitze!

    Gruß
    Stefan
  • Hallo Zusammen,

    bitte stellt mich an die Wand und peitscht mich aus!! Ich Idiot habe im Zuge der Reparatur einfach dieses Milchding bzw. den Wasserauslauf nicht eingesteckt. Dort sitzt nämlich noch ein Mikroschalter den ich bisher nicht gesehen habe. Nun funktioniert alles Bestens!!

    Habe die Maschine wie gesagt geschenkt bekommen und vorher nur an meiner Jura rumgebastelt. D.h. so eine "große/komplexe" Maschine ist mir bis jetzt noch nicht unter gekommen.

    Trotzdem vielen herzlichen Dank an alle, die sich wegen mir "Depp" den Kopf zerbrochen haben!

    Grüße
    Stefan