Delonghi ESAM 6700:EX2 - kein Dampf/kein Heisswasser

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi ESAM 6700:EX2 - kein Dampf/kein Heisswasser

    Hallo,

    nachdem ich meine Maschine entkalken wollte, brauch diese mitten im Vorgang ab und nun hört es sich so an, als würde die Pumpe gegen einen Widerstand pumpen (oder hängen) - es brummt relativ laut.

    Ich habe mir also gedacht, da hat gelöster Kalk die Heizung zu gesetzt - also habe ich diese schon getauscht - auch weil die Milch mitterweile nach 2/3 des Entkalkungszykluses schon nicht mehr richtig warm gewesen ist.

    Ein Austausch der Heizung hat es nicht gebracht - Problem besteht immer noch. Ich habe eigentlich mal durch alle Schläuche durchgepustet, die haben eigentlich auch durchgang.

    Also denke ich nun Solenoidventil - wie kann man das am Besten testen, bzw. wie kann man den Fehler weiter eingrenzen?

    Danke,

    Frank
    Werbung
  • FKuypers schrieb:

    nun hört es sich so an, als würde die Pumpe gegen einen Widerstand pumpen (oder hängen) - es brummt relativ laut.
    Es gibt nur eine Pumpe. Aber die Aussage oben ist verwirrend. Verstopfung nach der Pumpe bedeutet leises Brummen. Verstopfung vor der Pumpe bedeuted lautes Schnarren/Tackern. Lautes Brummen kenne ich jetzt eigentlich nicht. Solenoidventile kannst du mal im Testmodus ansteuern, ob sie klacken: DeLonghi Reparatur und Wartung - Sammelthread zur ersten Hilfe
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • FKuypers schrieb:

    Hallo Christoph,

    Kaffeebezug funktiniert aber ohne Probleme - hat die Maschine 2 verschiedene Pumpen? Ich dachte, die Pumpe schaltet über die Solenoidventile um...?

    Danke,

    Frank
    Sorry, das hatte ich falsch verstanden. Wenn der Kaffee noch einwandfrei läuft kannst du die Pumpe im Prinzip ausschließen. Es kann zwar sein, dass die auch bald kommt, wenn sie lauter ist, aber so lang sie noch schafft das Wasser durch die Brühgruppe zu drücken, sollte auch der Dampf noch funktionieren. Da würde meine Vermutung dann auch eher in Richtung Ventil oder evtl Verstopfung (meist durch Kalk) gehen.

    Mir sind übrigens beim entkalken schon 3 Ventile kaputt gegangen. (Ventil wird undicht und brennt durch). Genauso ist aber auch die Theorie von dir (Kalkbrocken löst sich und setzt sich irgendwo vor) denkbar. Zumindest bei Saeco ein sehr häufiges Problem, bei Delonghi hatte ich es noch nicht.
  • In der Artikelbeschreibung bei komtra oder juraprofi steht dabei, was du noch brauchst. Zusätzlich solltest du einen Schutzleiter am unteren Anschluss des neuen Ventils anschliessen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!