Hallo,
meine HD 5730 bereitet mir Sorgen:
Vor einigen Wochen habe ich den defekten Thermoblock getauscht, da ich doch gerne heißen Kaffee trinke. Danach lief die Maschine mehrer Wochen perfekt.
Dann klang der der Antrieb plötzlich sehr gequält und hing fest => Maschine startete nicht mehr: Allgemeiner Alarm im Display. Im Testmodus ließ sich die Brühgruppe aber problemlos bis an beide Anschläge fahren.
Erst nach mehreren Tagen mit gezogenem Netzstecker ließ sich die Maschine wieder einschalten, ohne den Allg. Alarm anzuzeigen. Sie funktioniert, klingt aber am Ende des Hochfahrens der Brühgruppe gequält. Danach habe ich die Brühgruppe zerlegt und als vermeintlichen Übeltäter eine völlig ausgeleierte untere Dichtung des Brühkolbens gefunden. Dichtung gewechselt => gequältes Geräusch immer noch da
Wie schon beschrieben: immer am Ende des Hochfahrens und kurz während des Brühvorgangs, nachdem die Pumpe zum ersten Mal angesprungen ist.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?
Danke und Gruß
Chris
meine HD 5730 bereitet mir Sorgen:
Vor einigen Wochen habe ich den defekten Thermoblock getauscht, da ich doch gerne heißen Kaffee trinke. Danach lief die Maschine mehrer Wochen perfekt.
Dann klang der der Antrieb plötzlich sehr gequält und hing fest => Maschine startete nicht mehr: Allgemeiner Alarm im Display. Im Testmodus ließ sich die Brühgruppe aber problemlos bis an beide Anschläge fahren.
Erst nach mehreren Tagen mit gezogenem Netzstecker ließ sich die Maschine wieder einschalten, ohne den Allg. Alarm anzuzeigen. Sie funktioniert, klingt aber am Ende des Hochfahrens der Brühgruppe gequält. Danach habe ich die Brühgruppe zerlegt und als vermeintlichen Übeltäter eine völlig ausgeleierte untere Dichtung des Brühkolbens gefunden. Dichtung gewechselt => gequältes Geräusch immer noch da

Wie schon beschrieben: immer am Ende des Hochfahrens und kurz während des Brühvorgangs, nachdem die Pumpe zum ersten Mal angesprungen ist.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?
Danke und Gruß
Chris