ECAM22.110 BG positioniert falsch Fehleranzeige

  • ECAM22.110 BG positioniert falsch Fehleranzeige

    Ich habe ein Problem mit einer ECAM 22.110. Ich habe bisher die BG revidiert, die Mikroschalter oben und unten gewechselt, sowie die Hall-Sensor-Platte. Die Magnete am Motor sind auch alle drin. Nach Wechsel des Sensors ging die Maschine einen Tag, jetzt wieder der Fehler. Nach dem Einschalter läuft die BG nach oben und unten und bleibt dann in einer Stellung stehen, bei der sie nicht entnommen werden kann. Im Testmode kann diese Stellung angefahren werde, nach erneuter Initialisierungsfahrt aber wieder blinkende Fehleranzeige. Hat jemand noch ne Idee? Ich wäre für jeden Tip dankbar.

    Gruss Hartmut
    Werbung
  • mbtv60 schrieb:

    Nach dem Einschalter läuft die BG nach oben und unten und bleibt dann in einer Stellung stehen, bei der sie nicht entnommen werden kann.
    Einschalter vorne oder hinten?

    mbtv60 schrieb:

    nach erneuter Initialisierungsfahrt aber wieder blinkende Fehleranzeige.
    Welche genau?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • mbtv60 schrieb:

    und anschliessendem Einschalten vorn
    Die BG läßt sich nur nach dem ausschalten vorne entnehmen. Bzgl. der Fehlermeldung, wird der obere Endschalter angefahren bzw bleibt die BG im Testmode in den jeweiligen Endpositionen stehen?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Im Testmode kann ich mit der Taste Ein Kaffe gross die BG in die jeweilige Endstellung fahren bis die entsprechende LED leuchtet.
    Im normalen Betriebsmodus krieg ich eben die Fehler-LED nicht aus. Ich denke, dass das mit der BG-Position zusammenhängt, die nicht exakt stimmt.
    Der Prozessor kann doch nur durch die Endlagen und den Impulsen der Reedplatte die Lage bestimmen. Ich scheue mich nur, den ganzen Antrieb rauszuschmeissen, da ja alles eigentlich neu ist.

    Hartmut
  • Du könntest mal den Stecker der Reedplatine hinten an der Leistungselektronik nachmessen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ok, die Reedplatte hatte ich schon in Verdacht und gewechselt. Es lief auch einen Tag ohne Probleme. Ich drehe die Leistungsplatine mal um und sehe mal am Stecker nach Unterbrechungen. Wäre ja ne Möglichkeit. Was ich auch komisch finde: In einschlägigen Datenbanken wird zu der Maschine geschrieben, dass im Testmode mit der Taste eine Tasse gross die BG hochgefarhren wird und mit zwei Tassen gross wieder runter bis Anschlag. Ich kann das hier nur mit einer Tasse gross hoch- und runter fahren jeweils bis Anschlag.

    Bis jetzt erstmal Danke für die Hinweise, ich kann mich nur so rantasten.

    Gruss Hartmut
  • mbtv60 schrieb:

    Ich kann das hier nur mit einer Tasse gross hoch- und runter fahren jeweils bis Anschlag.
    So st es richtig, ich habs abgeändert.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!