Hallo zusammen,
ich habe es nicht übers Herz bringen können, dass unser Nachbar seine Gaggia Classic wegen "die tropft" in den Müll schmeißt, und habe mich dem guten Stück seitdem liebevoll gewidmet. Letzteres war auch nötig, denn das Teil war extrem "versüfft" und hat die letzten Wochen auf seinem Balkon verbracht
.
Nach kurzem Funktionstest, "läuft, aber tropft", das Teil komplett auseinander genommen, alle Dichtungen gewechselt, entkalkt, korrodierte Schrauben getauscht, etc. Heute sollte dann der große Tag sein, an dem ich sie wieder in Betrieb nehme und PENG, flieht mir die Hauptsicherung raus und ich steh im dunkeln.
Jetzt bin ich ein wenig ratlos. Ich habe jetzt einzelne Teile abgeklemmt (Magnetventil, etc), und habe herausgefunden, dass die Sicherung dann fliegt, wenn alle vier "oben am Kessel" befindlichen braunen Stecker stecken. Sobald einer davon nicht steckt, ist alles super. Kann es sein, dass ich beim entkalken irgendwie den Kessel geschrottet habe, weil Teile mit Wasser in Kontakt gekommen sind, die nicht hätten in Kontakt kommen sollen? Wären da irgendwelche Teile, die ich ausmessen/tauschen könnte? Oder bleibt mir nur ein komplett neuer Kessel?
Latent-frustrierte Grüße
Silver
ich habe es nicht übers Herz bringen können, dass unser Nachbar seine Gaggia Classic wegen "die tropft" in den Müll schmeißt, und habe mich dem guten Stück seitdem liebevoll gewidmet. Letzteres war auch nötig, denn das Teil war extrem "versüfft" und hat die letzten Wochen auf seinem Balkon verbracht

Nach kurzem Funktionstest, "läuft, aber tropft", das Teil komplett auseinander genommen, alle Dichtungen gewechselt, entkalkt, korrodierte Schrauben getauscht, etc. Heute sollte dann der große Tag sein, an dem ich sie wieder in Betrieb nehme und PENG, flieht mir die Hauptsicherung raus und ich steh im dunkeln.
Jetzt bin ich ein wenig ratlos. Ich habe jetzt einzelne Teile abgeklemmt (Magnetventil, etc), und habe herausgefunden, dass die Sicherung dann fliegt, wenn alle vier "oben am Kessel" befindlichen braunen Stecker stecken. Sobald einer davon nicht steckt, ist alles super. Kann es sein, dass ich beim entkalken irgendwie den Kessel geschrottet habe, weil Teile mit Wasser in Kontakt gekommen sind, die nicht hätten in Kontakt kommen sollen? Wären da irgendwelche Teile, die ich ausmessen/tauschen könnte? Oder bleibt mir nur ein komplett neuer Kessel?
Latent-frustrierte Grüße
Silver