ESAM 3500 S Thermoblock

  • ESAM 3500 S Thermoblock

    Hallo zusammen,
    vieleicht kann mir jemand weiterhelfen.
    Habe alle Widerstandsmessungen durchgeführt und festgestellt
    das der Thermoblock defekt ist. (kein Ohmischer Durchgang)
    Was mich jedoch stutzig macht ist die Tatsache das bei eingeschalteter Maschiene
    an beiden Thermoböcken keine Spannung (230V) anliegt.
    Kann es sein das da noch ein weiter Fehler in der Elektronik ist.
    Werbung
  • Da könnte was defekt sein, muss aber nicht. Selbst wenn, dann soltte nur der Triac TY2 defekt sein und den kann man relativ leicht auswechseln.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • BTB16 700BW
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • wweyer schrieb:

    und hoffe das ich mich korrekt verhalten habe.
    :1f44c:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Nochmals Hallo zusammen,

    den Thermoblock habe ich inzwischen erneuert.
    Wie ich schon vermutet hatte ist nicht nur der Thermoblock defekt,
    sondern in der Elektronik muss auch noch etwas defekt sein denn die 220V
    an den Ausgängen der Platine lassen sich nur an der Dampfheizung nicht aber am
    Thermoblock messen.
    Rein optisch ist an den beiden Tyristoren die bei mir übrigens als Ty 1 u. Ty 6
    bezeichnet sind, kein Defekt zu erkennen.
    Jetzt stellt sich die Frage ob ich auf gut Glück den Ty 6 wechseln soll, oder gleich eine neue Elektronikplatine bestellen soll was dann allerdings die Reparatur langsam unwirtschaftlich macht.
    Hat den noch niemand von euch schon einmal gemessen wie die Spannungen im störungsfreien Zustand an den Tyristoren sein sollen.

    Grüße aus Trier
    WWeyer
    Werbung
  • wweyer schrieb:

    Jetzt stellt sich die Frage ob ich auf gut Glück den Ty 6 wechseln soll
    Wie kommst du auf TY6? Mach mal ein Foto von der Leistungselektronik.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Habe ich noch nie gesehen :1f643: Wieder eine Änderung. Ich würde es trotzdem erst mit auswechseln des Triacs probieren.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • wweyer schrieb:

    Besten Dank

    habe 2 Stk bei Reichelt bestellt.
    Porto u. Verpackung sind doppelt so teuer wie die Ty`s.
    Hoffe das ich Erfolg haben werde.
    Ich habs gahnt, Triacwechsel hat zu nichts geführt.
    Fehler besteht weiterhin.
    In der Elektronik muß noch ein Defekt vorliegen.
    Neuer Thermoblock, Neue Elektronik.
    Da liege ich bei mind. 150€.
    Ist mir zu viel.
    Gebe das Teil zum Schrott, oder als Ersatzteilspender zu ebay.
    Trotzdem vielen Dank für eure Unterstützung-

    Grüße
    ww
  • Schade daß es nicht geklappt hat. Aber danke für die Rückmeldung :1f44d:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!