ESAM 5600 Manueller Spülvorgang funktioniert nicht

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 5600 Manueller Spülvorgang funktioniert nicht

    Hallo zusammen!

    Ich bin neu hier und habe ein seltsames Problem, bei dem die die Hotline von DeLonghi auch nicht weiterhelfen konnte.

    Ich bin stolzer Besitzer einer ESAM 5600 Perfecta und eigentlich rundum zufrieden damit.

    Aber seit kurzer Zeit ist der Kaffee ziemlich dünn geworden und die Maschine zeigt des Öfteren an, "Kaffee zu fein gemahlen".
    Für diese beiden Probleme habe ich schon so eingiges gelesen und die Hotline hat mir auch einen Lösungsvorschlag geschickt.

    Ich sollte den Wassertank mit Wasser und Entkalker füllen und mehrmals einen manuellen Spülvorgang durchführen.
    Damit sollten die Verstopfungen entfernt werden und die Maschine sollte wieder normal laufen.

    Ich habs natürlich sofort versucht. Doch jetzt kam dann das Problem, bei dem ich selbst im Internet nicht fündig wurde
    noch mir der nette Herr vom Kundenservice weiterhelfen konnte.

    Wenn ich die Taste des manuellen Spülvorgangs (Kreis mit Wassertropfen) drücke, wird der Spülvorgang nicht gestartet.
    Es kommen zwar kurz die Wassertropfen im Display und dann schaltet das Display auf "Bitte Warten" um. Anschließend kommen
    wieder kurz die Wassertropfen und dann wieder "Bitte Warten". Das geht unaufhörlich so weiter bis man die Maschine ausschaltet oder
    -steckt. Gespült wird die Maschin aber nicht.

    Beim Einschalten und Ausschalten der Maschine wird sie aber ganz normal gespült.

    Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

    Danke schon mal im Voraus.

    Gruß
    Jürgen
    Werbung
  • Das hatten wir noch nicht, ich würde da einen Softwarefehler vermuten. Da die Maschine ja so sonst funktioniert hat, solltest du die Entkalkung des oberen Brühkolbens über den Testmodus/Komponententest durchführen: Punkt 3.4
    Dort dann die Brühgruppe hochfahren, Thermoblock komplett aufheizen, dann die Pumpe 5-10s laufen lassen. 2min Pause, dann wieder den Vorgang. Wenn der Tank leer ist, ausspülen und einen halben Tank in einem Rutsch durchspülen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Jürgen,

    kann Dir zwar leider (noch) nicht bei Deinem Problem helfen, hätte aber eine riesengroße Bitte an Dich:

    Falls Du die Maschine öffnen musst, könntest Du mir bitte detaillierte Bilder von der Leistungsplatine machen? Es gibt zwar in diesem Forum schon einen Thread mit Fotos, die aber nicht ganz genau zeigen wie die Kabel angeschlossen werden müssen (besonders im rechten oberen und im unteren Bereich.

    Wäre echt super.

    Vielen Dank schon mal
  • Jürgen, mit was entkalkst du?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • huegen schrieb:

    Habe mit Zitronensäure entkalkt.
    Sch....., besorge dir Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis und probiere es damit über Nacht einwirken lassen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Der ist doch auch auf Zitronensäurebasis? :1f615:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Servus!

    Hab es geschafft, die Maschine wieder hinzubringen. Läuft wieder einwandfrei.

    Gestern hab ich den schwarzen Schlauch mal ausgebaut. Der war total verstopft.
    Den Schlauch hab ich gesäubert und wieder eingebaut und siehe da, der manuelle Spülvorgang funktionierte wieder.

    Heute hab ich die Maschine noch mit Dugol entkalkt.

    Die erst Tasse war wieder super!!!

    Gruß
    Jürgen
  • Danke für die Rückmeldung :1f44d:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,
    Wollte aufgrund des Eintrages, das der schwarze Schlauch verstopft war, noch etwas hinzufügen.
    Ich hatte das gleiche Problem, das meine Maschine nicht mehr manuell spülen wollte.
    Bei mir lag die Verstopfung allerdings innerhalb des Brühkopfes unterhalb des Temperaturblocks.
    Die Verstopfung war erst festzustellen, wenn man den Brühkolben komplett zerlegt.
    Nach der Reinigung und Montage läuft wieder alles einwandfrei