Delonghi 6700 Brühgruppenantrieb bleibt unten stehen

  • Delonghi 6700 Brühgruppenantrieb bleibt unten stehen

    Hallo Forum
    Nachdem dank des Forums erfolgreich meine Delonghi repariert wurde, hat es nun meine Ersatzmaschine erwischt.

    Nach längerer Pause habe ich diese eingeschaltet. Bei der darauffolgenden Eigendiagnose machte der Brühgruppenantrieb ein ständiges, sirrendes Geräusch und blieb unten stehen.
    Bei offender Maschine sah ich dass sich die Brühgruppe nicht nach oben bewegte und in der unteren Position stehen blieb. Sonst passierte nichts. Dann kam "Brühgruppe einsetzen".
    Aus- und einschalten brachte nichts, auch Reset über "P" und Einschalter.
    Die Brühgruppe konnte ich rausnehmen und wieder einstecken.
    Den Testmodus konnte ich starten, aber er startete mit dem oben beschriebenen ständigen Sirren des Antriebs, sonst geschah nichts.

    Der Brühgruppenantrieb wackelt zwar leicht, lässt sich aber nicht nach oben oder unten bewegen, so dass der Halteschlitten nicht ausgeleiert zu sein scheint.
    Die Brühgruppe ist leichgängig, oberer Brühkolben wurde immer mitentkalkt. Die Heizung usw. sehen noch gut aus, da die Maschine als Ersatzgerät wenig gebraucht wurde.
    Habt Ihr einen Tip für mich?
    Danke
    Norbert
    Werbung
  • Norri80 schrieb:

    Bei offender Maschine sah ich dass sich die Brühgruppe nicht nach oben bewegte und in der unteren Position stehen blieb.
    Hat sich die Antriebsspindel hintendran bewegt?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Sorry Stefan für die späte Antwort.
    Aufgrund einer Baustellenüberspannung in meinem Haus hat es meinen PC und die am gleichen Stromkreis hängende Delonghi 6700 offensichtlich erwischt.
    PC ist heute wieder ok.
    Die Delonghi 6700 hat laut geknallt und im Bereich des Antriebs der Spindel geraucht. Habe das Gerät sofort ausgemacht und Stecker raus.
    Nun fürchte ich mich die wieder einzuschalten. Oder kann ich es versuchen?
    Gruß Norbert
  • Lade mal ein paar vernünftige Bilder von der Leistungselektronik hoch, speziell der Bereich um den TY7.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan
    Ich kann optisch an der Elektronik nix verschmortes erkennen.
    Die Bilder wie gewünscht. (von oben nach unten) Habe das Gerät noch nicht angemacht.
    Gruß und Dank
    Norbert
    Bilder
    • IMG_0001.JPG

      223,88 kB, 675×900, 131 mal angesehen
    • IMG_0002.JPG

      186,21 kB, 675×900, 136 mal angesehen
    • IMG_0003.JPG

      219,72 kB, 675×900, 130 mal angesehen
    • IMG_0005.JPG

      200,25 kB, 675×900, 133 mal angesehen
  • Die Bilder sind leider zu unscharf. Aber sicher ist die Durchkontaktierung hin und vermutlich der TY7, den kann man aber nicht gut genug erkennen. Ich habe unten mal ein Bild eingefügt, da kannst du defekte Durchkontaktierungen erkennen. Und bei dir müßte der TY7 eine Abplatzung haben.
    Bilder
    • DSC_0223.JPG

      332,92 kB, 1.440×810, 153 mal angesehen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!