Hallo Forum
Nachdem dank des Forums erfolgreich meine Delonghi repariert wurde, hat es nun meine Ersatzmaschine erwischt.
Nach längerer Pause habe ich diese eingeschaltet. Bei der darauffolgenden Eigendiagnose machte der Brühgruppenantrieb ein ständiges, sirrendes Geräusch und blieb unten stehen.
Bei offender Maschine sah ich dass sich die Brühgruppe nicht nach oben bewegte und in der unteren Position stehen blieb. Sonst passierte nichts. Dann kam "Brühgruppe einsetzen".
Aus- und einschalten brachte nichts, auch Reset über "P" und Einschalter.
Die Brühgruppe konnte ich rausnehmen und wieder einstecken.
Den Testmodus konnte ich starten, aber er startete mit dem oben beschriebenen ständigen Sirren des Antriebs, sonst geschah nichts.
Der Brühgruppenantrieb wackelt zwar leicht, lässt sich aber nicht nach oben oder unten bewegen, so dass der Halteschlitten nicht ausgeleiert zu sein scheint.
Die Brühgruppe ist leichgängig, oberer Brühkolben wurde immer mitentkalkt. Die Heizung usw. sehen noch gut aus, da die Maschine als Ersatzgerät wenig gebraucht wurde.
Habt Ihr einen Tip für mich?
Danke
Norbert
Nachdem dank des Forums erfolgreich meine Delonghi repariert wurde, hat es nun meine Ersatzmaschine erwischt.
Nach längerer Pause habe ich diese eingeschaltet. Bei der darauffolgenden Eigendiagnose machte der Brühgruppenantrieb ein ständiges, sirrendes Geräusch und blieb unten stehen.
Bei offender Maschine sah ich dass sich die Brühgruppe nicht nach oben bewegte und in der unteren Position stehen blieb. Sonst passierte nichts. Dann kam "Brühgruppe einsetzen".
Aus- und einschalten brachte nichts, auch Reset über "P" und Einschalter.
Die Brühgruppe konnte ich rausnehmen und wieder einstecken.
Den Testmodus konnte ich starten, aber er startete mit dem oben beschriebenen ständigen Sirren des Antriebs, sonst geschah nichts.
Der Brühgruppenantrieb wackelt zwar leicht, lässt sich aber nicht nach oben oder unten bewegen, so dass der Halteschlitten nicht ausgeleiert zu sein scheint.
Die Brühgruppe ist leichgängig, oberer Brühkolben wurde immer mitentkalkt. Die Heizung usw. sehen noch gut aus, da die Maschine als Ersatzgerät wenig gebraucht wurde.
Habt Ihr einen Tip für mich?
Danke
Norbert